Kritik an Gerichtsurteilen wird in Deutschland
nicht gern gesehen. In diesem Fall ist sie aber angebracht. Dass
Chefs ihren Arbeitnehmern vorschreiben können, dass sie schon am
ersten Krankheitstag ein Attest vorlegen müssen, ist ebenso
brüskierend wie wirklichkeitsfremd. Das kennt jeder: An einem Tag ist
einem so speiübel, dass man am liebsten das Bett nicht verlassen
möchte. Doch schon am nächsten, spätestens übernächsten Tag kehrt die
gewohnte
"Geschafft" verbreitete EU-Justizkommissarin
Viviane Reding am Mittwochmorgen in gleich 20 Sprachen über Twitter.
Bis 2020 müssen zwei von fünf Aufsichtsratsposten börsennotierter
Unternehmen weiblich besetzt sein, legte die EU-Kommission nach
langen Diskussionen am Mittwoch fest. Wer bei gleicher Qualifikation
nicht das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzuge, müsse bald mit
Sanktionen rechnen. Komplett ausgefeilt ist der Gesetzesentwurf noch
nich
First Majestic verzeichnet im dritten Quartal Einnahmen von 24,9 Mio. $ und Umsätze von 63,6 Mio. $, eine Steigerung von 4%
FIRST MAJESTIC SILVER CORP. (AG: NYSE; FR: TSX) (das „Unternehmen“ oder „First Majestic“) ist erfreut, die ungeprüften, gekürzten, vorläufigen, konsolidierten Finanzergebnisse des Unternehmens für das dritte Quartal, das am 30. September 2012 zu Ende ging, bekanntzugeben. Die vollst
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur
Attestpflicht im Krankheitsfall klingt juristisch schlüssig,
folgerichtig, nachvollziehbar. Ob es arbeitslebenspraktisch ist, darf
bezweifelt werden. Die Arbeitnehmer-Pflicht, krankheitsbedingtes
Fehlen am Arbeitsplatz glaubhaft zu machen, ist die Kehrseite jener
Medaille, deren Vorderseite die Pflicht des Arbeitgebers zur
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall beschreibt. Das verräterische Wort
vom Krankfeiern (Wie kann man etwas Unschöne
Der Angriff auf den Militär-Chef der Hamas ist
nicht der erste Versuch Israels, Terrorgruppen mit militärischen
Mitteln zu bezwingen – wahrscheinlich auch nicht der Letzte. Dennoch
ist die Operation "Wolkensäule" von besonderer regionaler Bedeutung:
Sie ist der erste Test des neuen Machtgefüges in Nahost nach dem
arabischen Frühling. Bisher war die Region in zwei Lager gespalten:
Amerikas Verbündete, darunter Israel und Ägypten, kooperierten im
Politische Skandale tragen häufig kleines Karo,
aus dem dann das große Bild entsteht. So ist es auch im Falle Peer
Steinbrücks, der seinen Freifahrtschein als Abgeordneter auf
Vortragsreisen nutzte. Das ist kein Skandal. Der Redner Steinbrück
ist vom Abgeordneten schlecht zu trennen. Öffentlichkeit und
politische Gegner sollten ihm die nötige Beinfreiheit gewähren. Das
kleinkrämerische Detektivgehabe verwischt zudem den Blick auf die
tatsächlic
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Finanzergebnisse Q3 2012
Utl.: • airberlin mit verbessertem operativen Ergebnis von über 100
Millionen Euro, Nettoergebnis mehr als verdoppelt • Höherer Umsatz,
gesteigerte Auslastung, verbes
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Nach dem Rücktritt von CIA-Chef David Petraeus und Ermittlungen gegen General John Allen geht US-Präsident Barack Obama davon aus, dass keine vertraulichen Informationen weitergegeben wurden, welche die Sicherheit der USA gefährden könnten. Das sagte der US-Präsident am Mittwoch auf seiner ersten Pressekonferenz seit dem März. Obama unterstrich erneut Petraeus` berufliche Leistungen, wollte sich zu den laufenden Ermittlungen des FBI aber nicht weiter äuße
World Cyber Games
Inc. (WCG), der unangetastete Marktführer in der Organisation von
internationalen Videospiele-Turnieren, hat mit Korean Air, NVIDIA und
Seagate (alphabetische Reihenfolge) Partnerschaften abgeschlossen.