Haben Geschäftsmodelle ein Verfallsdatum?

Wie bleibt ein Unternehmen up to date?
Wie bleibt ein Unternehmen up to date?
Mehr als 50.000 zufriedene Anleger setzen auf Sicherheits-Anlagekonzept Portfolio Protect von Investmentgate
Der Linken-Vorsitzende Bernd Riexinger hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scharf kritisiert und erklärt, dass "Europa mehr Demokratie und weniger Merkel" brauche. Noch nie habe Merkel so offen gezeigt, "dass sie nichts mit den demokratischen Wurzeln der europäischen Idee am Hut hat", sagte Riexinger am Donnerstag mit Blick auf eine europapolitische Grundsatzrede Merkels, die die Bundeskanzlerin vor Abgeordneten des Europäischen Parlaments gehalten hatte. &
Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH präsentiert sich auch auf der BAU 2013 in München wieder mit zahlreichen Produktneuheiten und -weiterentwicklungen. Vom 14. bis 19. Januar zeigt das Unternehmen neben seinen bewährten Erfolgsprodukten schwerpunktmäßig Türschließer- und Schließsysteminnovationen.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH auf der BAU 2013, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und
.11.2012 – ROFIN-SINAR Technologies Inc. (NASDAQ: RSTI, Prime Standard: US7750431022), einer der weltweit führenden Hersteller von Laserstrahlquellen, laserbasierten Systemlösungen und Komponenten, gab heute die Ergebnisse für das am 30. September 2012 beendete vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2012 bekannt.
WIRTSCHAFTSDATEN – ÜBERBLICK
"In Anbetracht der globalen Rahmenbedingungen sind wir mit unseren Ergebnissen im vierten Quartal durchaus zufri
Strix Ltd. hat vor dem Landgericht Frankfurt am Main gegen die DS Produkte GmbH wegen einer Patentverletzung geklagt. Die bekannten "Chameleon Wasserkocher" der Beklagten, die beim Kochen ihre Farbe ändern, verfügen über einen Überhitzungsschutz, der durch den deutschen Teil von Strix– Europäischem Patent EP 0 764 388 geschützt ist.
DS Produkte GmbH hat nicht bestritten, dass die Chameleon Wasserkocher der Lehre des Patents unterfallen. Die Verte
Social Collaboration und Interaktion im Fokus
Elke van Zadel wird neue Leiterin des Fachbereichs Verkehr der Region Hannover. Der Regionsausschuss hat in seiner heutigen Sitzung der Einstellung der 37-jährigen Diplom-Ingenieurin zum 01. Januar 2013 zugestimmt. Schon einen Monat früher, am 01. Dezember 2012, wird Alexander Skubowius (33) die Leitung des Fachbereichs Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung übernehmen.
Frau van Zadel tritt in der Regionsverwaltung die Nachfolge von Hermann Meyer (64) an, der
1.2012 – SapientNitro, ein Geschäftsbereich von Sapient (NASDAQ: SAPE), hat den Erwerb von Second Story bekanntgegeben. Das Unternehmen aus Portland ist ein interaktives Studio, das für seine branchenführende Pionierarbeit bei der Verbindung digitaler Interaktivität mit physischen Umgebungen bekannt ist. Unter anderem entwickelte Second Story eine interaktive Wand für den Sportartikelhersteller ASICS, die als Teil einer Reihe von interaktiven Aktivierungen in NYC zu sehe
Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Wachstumsprognose für die Eidgenossenschaft gesenkt. Sie erwarte für das kommende Jahr einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,9 Prozent, wie die Großbank am Donnerstag mitteilte. Zuvor hatte sie für 2013 ein BIP-Wachstum von 1,4 Prozent erwartet. Die Wirtschaftsaussichten hätten sich in den vergangenen Monaten eingetrübt, stellte die UBS fest. Zudem halbierte die Großbank ihre Inflationsprognose für