Mitteldeutsche Zeitung: Linke Riexinger kritisiert Lebensleistungsrente

Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger,
hat die von der schwarz-gelben Koalition geplante
Lebensleistungsrente kritisiert. "Ich warne vor neuen
Diskriminierungen", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Lebensleistung richtet
sich nicht nach Wohnort. Eine regionale Aufsplitterung der
Lebensleistungsrente würde den Osten benachteiligen." Riexinger
mahnte: "22 Jahre nach der Einheit kann es nur eine

Mitteldeutsche Zeitung: Verkehr Halle geht gegen Fluglärm vor

Halle will seine Bürger besser vor Fluglärm
schützen. Auf der Sitzung der Fluglärmkommission am Mittwoch stellte
die Stadt den Antrag, drei Flugrouten am Flughafen Leipzig/Halle zu
verändern, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Donnerstagausgabe). Dieser wurde der Deutschen Flugsicherung (DFS)
zur Prüfung übergeben. "Vor allem die Bürger im Osten Halles sollen
entlastet werden", sagte die Leiterin des Umweltamtes, Ker

Mitteldeutsche Zeitung: Lärmschutz Viele Flughafen-Anrainer verzichten auf Lärmschutz

Knapp ein Viertel der Anrainer des Flughafens
Leipzig Halle verzichtet offenbar auf einen möglichen Schutz vor
Fluglärm. "Bisher liegen 7 650 Anträge auf verbesserten Schallschutz
vor", sagte Flughafensprecher Uwe Schuhart der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Für 10 000 Häuser im
Nachtschutzgebiet des Flughafens besteht allerdings Anspruch auf
Schallschutz, etwa durch spezielle Fenster. Die Antragsfrist läuft
Ende D

Mitteldeutsche Zeitung: Nein zum Betreuungsgeld Pieper: Kein Grund für einen Rücktritt

Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia
Pieper (FDP), will trotz der Kritik an ihrem Nein zum Betreuungsgeld
nicht zurück treten. "Für einen Rücktritt sehe ich keinen Grund",
sagte sie der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe). "Denn mein Engagement für bessere frühkindliche
Bildung hat nichts mit dem Thema zu tun, das ich als Staatsministerin
betreue. Ich habe mich als Bundestagsabgeordnete ge&a

Accenture Innovation Trip setzt Brasilien in den Fokus des Silicon Valleys

Um sich einen besseren
Überblick über die weltweit innovativsten Unternehmen zu verschaffen,
sind 20 Geschäftsleute von LIDE Inovacao und LIDE Jovem gemeinsam
während des Accenture Innovation Trip ins Silicon Valley,
Kalifornien, gereist. Als Fundgrube von Unternehmen wie Google,
Facebook und Twitter ist die Region im Blickpunkt Brasiliens – nicht
nur um deren Innovationen zu exportieren, sondern auch um Netzwerke
zur Zusammenarbeit zu schaffen.

?Die Konzepte, die im Valley

Hessen-SPD will Privatisierungen stoppen

Die Energieversorgung gehört nach Auffassung der hessischen SPD "in öffentliche Hand". Das geht aus ihrem Programm-Entwurf für die Landtagswahl hervor, über den die "Frankfurter Rundschau" in ihrer Donnerstagsausgabe berichtet. Das 86-seitige Papier trägt den Titel "Hessen erneuern. Entwurf für ein sozialdemokratisches Regierungsprogramm". Es soll beim SPD-Parteitag am 9. März 2013 verabschiedet werden. Als "Kernbereich von La

Bundeskanzlerin Angela Merkel wird sich zum ersten Mal mit brasilianischen Geschäftsleuten auf dem Audi Business Trip treffen

Geschäftsreise zur Beziehungspflege vereint brasilianische
Führungskräfte in Deutschlands Berlin und München und erweitert
Möglichkeiten für die bilateralen Beziehungen während der Sitzungen
mit den höchsten deutschen Behörden

SAO PAULO, 7. November 2012 /PRNewswire/– Der dritte jährliche AUDI
BUSINESS TRIP, der vom 14. bis 21. November stattfinden wird, bietet
einen vollen Terminkalender von wirtschaftlichen und politischen
Treffen in Berlin u

Micross Components informiert auf der electronica 2012über proprietären Tester zur Erkennung gefälschter Komponenten

Micross Components,
ein führender globaler Anbieter von speziellen elektronischen
Komponenten, wird auf der electronica 2012 über den proprietären
ConTest-1K?-Tester sprechen. Dieses Gerät bietet eine Methode, die
Kontinuität und Übereinstimmung interner Pin-Anschlüsse mit bekannten
guten Komponenten schnell auszuwerten.

?Micross hat die Wachsamkeit hinsichtlich gefälschter Komponenten
stets unterstützt", erklärt Jamie Knight, General Manag

„Bild“: Zinsausgaben des Bundes so niedrig wie zuletzt 1993

Trotz immer weiter steigender Schulden muss der Bund immer weniger Zinskosten schultern. Nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) wird Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in diesem Jahr zwischen 31, 5 Milliarden und 31,8 Milliarden Euro an Zinsen zahlen. Das sind knapp drei Milliarden Euro weniger als ursprünglich vorgesehen und so wenig wie zuletzt 1993, schreibt die Zeitung unter Berufung auf Finanzministeriumskreise. Damals betrug die Zinslast des

Rheinische Post: SPD wird am Freitag im Bundestag für Abschaffung der Praxisgebühr stimmen

Die SPD-Fraktion wird am Freitag dem
Gesetzentwurf der Regierungskoalition zur Abschaffung der
Praxisgebühr im Bundestag zustimmen. Dies kündigte SPD-Fraktionschef
Frank-Walter Steinmeier im Interview mit der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) an. "Die
Abschaffung der Praxisgebühr ist bei uns unumstritten", sagte
Steinmeier. "Deshalb werden wir ihr auch zustimmen." Der
SPD-Fraktionschef verwies darauf, das