Der Rat der fünf Wirtschaftsweisen hat am heutigen
Mittwoch Bundeskanzlerin Angela Merkel sein Jahresgutachten
überreicht. Darin enthalten sind auch Prognosen zur wirtschaftlichen
Entwicklung Deutschlands im kommenden Jahr sowie Reformvorschläge.
Hierzu erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer, und der Vorsitzende des
Parlamentskreises Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Christian von Stetten:
Interagieren statt nur informieren: Mit dem?Sitecore Social Starter Kit, powered by Telligent? können Unternehmen effizienter und integrierter Communities, Foren, Polls, Podcasts, Video-Sharing uvm. auf ihren internen und externen Webseiten anbieten
Der Bundesverband Materialwirtschaft,
Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat die Deutsche Bahn mit dem
renommierten "BME-Innovationspreis 2012" ausgezeichnet. Die
Verleihung findet am 7.11.2012 während des 47. BME-Symposiums Einkauf
und Logistik in Berlin statt. Auf dem diesjährigen BME-Symposium
diskutieren 2.200 Teilnehmer vom 7. bis 9. November auf Europas
größtem Einkäufergipfel innovative Beschaffungsstrategien.
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die Forderung des
Sachverständigenrates nach einem stabilen und präventiven
langfristigen Ordnungsrahmen für das europäische Finanzsystem. Auch
die Vorschläge zur Bankenunion enthalten wichtige Denkanstöße,
gleichwohl der BVR nicht in allen Punkten übereinstimmt. Der
Sachverständigenrat hat am Mittwoch in Berlin sein Jahresgutachten
zur gesamtwirtschaftli
In einer Studie der Fa. Detecon Consulting und des Branchenverbandes IT, BITKOM wurde im Rahmen einer Befragung von CIO`s, zum Thema der geplanten Ausrichtung von ERP-Systeme im Unternehmen, ein klarer Trend zur ERP-Konsolidierung erkannt
Unternehmen aus Leer investiert 750.000 Euro in neues Besucherzentrum – Neugestaltung des Firmengeländes prägt das Straßenbild
Leer. – Nach einjähriger Bauzeit hat das LEDA Werk einen neuen Ausstellungs-Pavillon eröffnet, in dem sich ab sofort Besucher und Kunden einen aktuellen Überblick zu Guss-Kaminöfen und anderen Feuerstätten des Herstellers aus Leer verschaffen können. Anlass zur Eröffnung der "Feurigen Welten", so das Motto der
Hersteller der Projektmanagement-Software Can Do project intelligence zählt auch 2012 zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland