Abschaffung der Praxisgebühr: Gesundheitsökonom erwartet mehr Arztbesuche

Der Kieler Gesundheitsökonom Thomas Drabinski rechnet wegen der Abschaffung der Praxisgebühr im ersten Quartal 2013 mit einem Anstieg der Arztbesuche um zehn Prozent. Viele Patienten würden "sich ihre Praxisbesuche im vierten Quartal 2012 aufsparen, um dann 2013 ohne Zuzahlungen die medizinische Versorgung in Anspruch nehmen zu können", sagte Drabinski der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).

DGAP-News: Dürr Aktiengesellschaft: Dürr bekräftigt Jahresprognose mit guten Neunmonatszahlen

DGAP-News: Dürr Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Dürr Aktiengesellschaft: Dürr bekräftigt Jahresprognose mit guten
Neunmonatszahlen

06.11.2012 / 07:22

———————————————————————

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Anhang finden Sie die aktuelle Pressemeldung der Dürr AG zum Verlauf der
ersten 9 Monate 2012.

Der Quartalsbericht ist online abrufbar unter:
http://www.durr.com/de/investor/finanzberichte/

Dar&

Städte- und Gemeindebund kritisiert Entscheidung für Betreuungsgeld

Der Chef des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat die Entscheidung der Koalition für das Betreuungsgeld kritisiert. "Junge Eltern, die im Beruf erfolgreich sein wollen, möchten ihre Laufbahn fortsetzen und werden sich davon nicht mit 150 Euro im Monat abbringen lassen", sagte Landsberg der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Die Umsetzung des Betreuungsgeldes werde zudem einen erheblichen bürokratischen Aufwand erfordern mit Melde- und Kontrol

Bundesregierung will Bürgerbeteiligung bei Großprojekten ausbauen

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) wird am heutigen Dienstag ein 130-seitiges Handbuch zu einer besseren und früheren Beteiligung der Bürger bei Großprojekten vorstellen. "Die Auseinandersetzung um neue Straßen, Gleise oder Landebahnen zeigen nicht erst seit Stuttgart 21, dass wir bei Großprojekten ein besseres Miteinander von Politik, Wirtschaft und Bürgern brauchen", sagte der Minister der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Das n

Juli-Chef: Betreuungsgeld nach Bundestagswahl wieder abschaffen

Die Jungen Liberalen (Julis) setzen sich dafür ein, das gerade im Koalitionsausschuss beschlossene Betreuungsgeld nach der Bundestagswahl 2013 wieder abzuschaffen. "Auch wenn es mit Kostensenkung und Bildungskomponente besser geworden ist, bleibt die dahinter liegende Idee falsch", sagte Juli-Chef Lasse Becker der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). In einem Forderungskatalog des Juli-Bundesvorstands für den Bundestagswahlkampf 2013 heißt es deshalb: &q

DGAP-News: alstria office REIT-AG: Q1 – Q3 2012: Wertschaffendes Wachstum, FFO/Aktie wächst um 14%

DGAP-News: alstria office REIT-AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
alstria office REIT-AG: Q1 – Q3 2012: Wertschaffendes Wachstum,
FFO/Aktie wächst um 14%

06.11.2012 / 07:13

———————————————————————

Pressemitteilung

Q1 – Q3 2012

Wertschaffendes Wachstum, FFO/Aktie wächst um 14%

– Deutliches Wachstum des Umsatzes und des operativen Ergebnisses (FFO)

– Umsatz bei EUR 75,1 Mio. (+12,7%) und FFO bei EUR 32,0 Mio. (+25,2%)

– EPRA-NAV je

Brüderle weist Kritik von Wirtschaft an Koalitionsbeschlüsse zurück

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat Kritik aus der Wirtschaft an den Beschlüssen des Koalitionsgipfels zurückgewiesen. Die Regierungsparteien seien "nicht den Wirtschaftsverbänden verpflichtet, sondern dem Gesamtwohl des Landes", sagte Brüderle der "Welt" (Dienstagausgabe). "Für manche mag die Abschaffung der Praxisgebühr kein Thema sein, für gesetzlich versicherte Familien, Kranke und viele ältere Menschen ist das sehr wohl

DGAP-News: Cytos Biotechnology AG gibt die Finanzresultate für das dritte Quartal 2012 bekannt und informiertüber neuere Entwicklungen und Ausschau

EquityStory AG-News: Cytos Biotechnology AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
Cytos Biotechnology AG gibt die Finanzresultate für das dritte Quartal
2012 bekannt und informiertüber neuere Entwicklungen und Ausschau

06.11.2012 / 07:00

———————————————————————

Cytos Biotechnology AG gibt die Finanzresultate für das dritte Quartal 2012
bekannt und informiertüber neuere Entwicklungen und Ausschau

– Cytos Biotechnology AG ernennt

HBS Medien- und Markenstudie 2013: Social Media ist nicht für alle Finanzdienstleister wichtig

(DGAP-Media / 06.11.2012 / 07:00)

Verschiedene Berufsgruppen der Finanzbranche bewerten den Nutzen von Social
Media und Social Networks für berufliche Zwecke unterschiedlich. Das ergab
die jährliche Befragung von 930 Finanzdienstleistern und institutionellen
Investoren im Rahmen der elften Medien- und Markenstudie der
Kommunikationsagentur HBS International.

Die Hälfte der Finanzexperten nutzt Social Media noch nicht:
Die HBS Medien- und Markenstudie 2013 belegt, dass Social-Me

Dem Kollegen ins Auge schauen – Fraunhofer-Studie zeigt: virtuelle Teams effektiver mit Video

Teams arbeiten effektiver, entspannter und mit weniger Streit, wenn sie statt Telefonkonferenzen und E-Mail per Videokonferenz kommunizieren.
Das hat eine Studie des Fraunhofer Instituts für Arbeitsorganisation herausgefunden, das im Auftrag von OmniJoin , der neuen Webkonferenzsparte von Brother, die Effekte von Videokollaboration auf Teamarbeit untersucht hat.
In einem experimentellen Setting wurden dazu zwei räumlich getrennt arbeitende Gruppen damit beauftragt, gem