neues deutschland: Bestsellerautor Rafik Schami glaubt an den Sieg des syrischen Aufstandes

»Ein Einmarsch der NATO oder auch nur der Türkei
wäre katastrophal«, warnt Rafik Schami im Interview mit der
Tageszeitung »neues deutschland« (Montagausgabe, 5.11.2012). Der seit
1971 in der Bundesrepublik Deutschland lebende syrische
Schriftsteller betont zugleich, dass Baschar-Al Assad nicht länger im
Amt bleiben darf. »Weil er schon zu viel Leid und Zerstörung
verschuldet hat. Die Syrer wollen frei sein, frei von Angst und
Versklavung. Da

„Engineering a Bold, new, Whisky Experience“ feiert Weltpremiere

Neuer Film zur feierlichen Begehung der bahnbrechenden
Kooperationvon

JOHNNIE WALKER(R) BLUE LABEL(TM) und dem PORSCHE DESIGN
STUDIO

Zur feierlichen Begehung des Designs der Limited-Edition-Sammlung
von JOHNNIE WALKER(R) BLUE LABEL(TM) [http://www.johnniewalker.com ]
durch das Porsche Design Studio kündigte JOHNNIE WALKER(R) BLUE
LABEL(TM) heute einen neuen Dokumentarfilm
[http://www.youtube.com/jwbluelabelofficial ] an, der einen Blick
hinter die Kulissen der Entstehung der neu

NRW-Vorsitzende der Grünen: Verfassungsschutz soll sich auf Islamisten und Rechtsextreme konzentrieren

Die NRW-Vorsitzende der Grünen, Monika Düker, fordert, den Verfassungsschutz als "Frühwarnsystem" auf die Beobachtung gewaltbereiter Islamisten und Rechtsextremisten zu konzentrieren. Im Gegenzug könnten die Ämter auf die Beobachtung der Linkspartei und "ideologisch verwirrter linker Splittergruppen verzichten", sagte Düker den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Montagausgaben). "Die Trennlinie ist die Gewaltbereitschaft der Extremisten. Hier m

Der Tagesspiegel: IG Metall-Chef Huber kritisiert die Krisenpolitik der Bundesregierung

Berthold Huber, Vorsitzender der IG Metall hat die
Krisenpolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. "Diese Koalition
halte ich für ein Desaster", sagte Huber dem Berliner "Tagesspiegel"
(Montagausgabe, 5. November 2012). Es sein "ein Jammer", dass es "ein
wirkliches Programm für Investitionen in die industrielle
Wertschöpfung nicht gibt".

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030 2

Verdi will gegen neues Register für Bankberater klagen

Die Gewerkschaft Verdi will gegen das neue Register für Bankberater klagen. "Wir wollen die Sache vor das Bundesverfassungsgericht bringen", sagte Verdi-Sekretär Mark Roach dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Seit dem 1. November werden 300.000 Bankberater und Vertriebsbeauftragte bei der Finanzaufsicht Bafin in einem neuen Register erfasst. In diesem werden zudem sämtliche Beschwerden, die Kunden gegen ihren Berater vorbringen, notiert – egal, ob sie berechtig

Piratenchef Schlömer will andere Umgangsformen in der Partei

Piratenchef Bernd Schlömer wünscht sich andere Umgangsformen von seiner Partei. "Ich würde mir wünschen, dass die Parteimitglieder etwas respektvoller mit ihren Funktionsträgern umgehen würden", sagte Schlömer dem "Tagesspiegel am Sonntag". Er wolle Politik machen, die von Zielen und Inhalten getragen sei und nicht von Diskreditierung. Im Bundesvorstand der Piratenpartei waren jüngst massive Meinungsverschiedenheiten auch öffentlic

SPD will Marktwächter gegen unlautere Geschäftspraktiken

Die SPD will Verbraucher mit Hilfe von Marktwächtern vor unlauteren Praktiken von Unternehmen schützen. "Viele Leute sind überfordert, das für sie richtige Angebot herauszufinden", sagte SPD-Fraktionsvize Ulrich Kelber dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Marktwächter, die wahrscheinlich bei den Verbraucherzentralen angesiedelt sein dürften, sollen ihnen künftig dabei helfen. Tätig werden sollen sie im Finanzwesen, bei Telekommunikations

Klöckner warnt vor Spaltung ihrer Partei in urbane und ländliche Union

Nach den jüngsten Wahlerfolgen der Grünen hat die rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner ihre Partei davor gewarnt, mit zwei Gesichtern aufzutreten. "Die Union darf sich nicht spalten lassen in eine Union fürs Urbane und eine fürs Ländliche", sagte sie der Tageszeitung "Die Welt". Allerdings benötige die Union mehr "unkonventionelle Köpfe" in den Städten. Dabei dürfe die Union aber nicht wie d

Der Tagesspiegel: SPD will Marktwächter gegen unlautere Geschäftspraktiken

Die SPD will Verbraucher mit Hilfe von
Marktwächtern vor unlauteren Praktiken von Unternehmen schützen.
"Viele Leute sind überfordert, das für sie richtige Angebot
herauszufinden", sagte SPD-Fraktionsvize Ulrich Kelber dem Berliner
"Tagesspiegel" (Montagausgabe, 5. November 2012). Marktwächter, die
wahrscheinlich bei den Verbraucherzentralen angesiedelt sein dürften,
sollen ihnen künftig dabei helfen. Tätig werden sollen sie im
Fi

Der Tagesspiegel: Verdi will gegen neues Register für Bankberater klagen

Die Gewerkschaft Verdi will gegen das neue Register
für Bankberater klagen. "Wir wollen die Sache vor das
Bundesverfassungsgericht bringen", sagte Verdi-Sekretär Mark Roach
dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe, 5. NOvember 2012). Seit
dem 1. November werden 300 000 Bankberater und Vertriebsbeauftragte
bei der Finanzaufsicht Bafin in einem neuen Register erfasst, in dem
zudem sämtliche Beschwerden, die Kunden gegen ihren Berater
vorbringen, notiert w