Atico meldet 18,5 Meter mit 10,3 % Cu und 2,1 g/t Au bei der Mine El Roble (Kolumbien)
Vancouver, B.C., 1. November 2012, Atico Mining Corporation (TSX.V: ATY) ist erfreut, bekanntzugeben, dass die anhaltenden untertägigen Bohrungen bei der Mine El Roble fortwährend die hochhaltige massive Sulfid- und Goldmineralisierung durchteufen und in die Tiefe unterhalb der 2000-Meter-Ebene, der untersten Produktionsebene der Mine in einer Tiefe von 250 Metern, erweitern.
Das Produzierende Gewerbe hat im Jahr 2011 26,2 Prozent zur Bruttowertschöpfung der deutschen Wirtschaft beigetragen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insbesondere getragen von der lebhaften Auslandsnachfrage und der Nachfrage nach Investitionsgütern stieg der Anteil des Produzierenden Gewerbes gegenüber den Jahren 2009 (23,3 Prozent) und 2010 (25,3 Prozent) an. Er lag im Jahr 2011 auch über dem Mittelwert für die Jahre 2000 bis 2010 (25,1 Pro
Nach Ansicht des Vorsitzenden des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, muss Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Energiegipfel am Freitag in Berlin ihren Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) in die Schranken weisen. "Vom Energiegipfel muss eine klare Absage an die Gegner der Energiewende um Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler ausgehen", sagte Weiger "Handelsblatt-Online". Rösler trete leider als "Bremser de
Männer sind weiterhin deutlich häufiger erwerbstätig als Frauen. So gingen 2011 in Deutschland 81 Prozent der Männer, aber nur 71 Prozent der Frauen von 20 bis 64 Jahren einer Erwerbstätigkeit nach, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Auch in allen anderen EU-Staaten lagen die Erwerbstätigenquoten der Männer höher als die der Frauen. Laut Eurostat wies Malta 2011 den EU-weit größten Unterschied zwischen den Geschlechtern auf. Dor
Freegold veröffentlicht NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung für das Projekt Golden Summit in Alaska
31. Oktober 2012 (Vancouver, BC) – Freegold Ventures Limited (TSX: FVL, Frankfurt: FR4N) („Freegold“) ist erfreut, die Ergebnisse einer NI 43-101-konformen Mineralressourcenschätzung, die vor kurzem für das Projekt Golden Summit in der Nähe von Fairbanks (Alaska) angefertigt wurde, zu melden. Die Ressourcensch
Männer sind weiterhin deutlich häufiger
erwerbstätig als Frauen. So gingen 2011 in Deutschland 81 % der
Männer, aber nur 71 % der Frauen von 20 bis 64 Jahren einer
Erwerbstätigkeit nach. Dies teilt das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich des Weltmännertages am 3. November mit und
veröffentlicht dazu Ergebnisse aus dem gleichzeitig erschienenen
Indikatorenbericht "Frauen und Männer auf dem Arbeitsmarkt –
Deutschland und E
Im Jahr 2011 erwirtschaftete das Produzierende
Gewerbe (ohne Baugewerbe) 26,2 % der Bruttowertschöpfung der
deutschen Wirtschaft. Insbesondere getragen von der lebhaften
Auslandsnachfrage und der Nachfrage nach Investitionsgütern stieg der
Anteil des Produzierenden Gewerbes gegenüber den Jahren 2009 (23,3 %)
und 2010 (25,3 %) an. Er lag im Jahr 2011 auch über dem Mittelwert
für die Jahre 2000 bis 2010 (25,1 %).