Börnsen/Heveling: Neue Zukunft für die Gebrüder Grimm

Am heutigen Mittwoch ist das Internetportal
"Deutsche Digitale Bibliothek" in einer Betaversion online gegangen.
Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup), und der
zuständige Berichterstatter Ansgar Heveling:

"Mit der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) können ab sofort die
Bestände von 1.800 Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen in
Deutschland digital erschlossen wer

Gebündelte Kompetenz unter einem Dach

Gebündelte Kompetenz unter einem Dach

Zwei Firmen der Kennzeichnungsbranche in der Schweiz sind in Zukunft unter einem Dach: Die Bluhm Systeme GmbH in Rotkreuz übernimmt mit Wirkung per 1.1. 2013 alle Anteile der Saner Beschriftungstechnik AG mit Sitz in Olten.
Beide Gesellschaften werden im kommenden Jahr sehr eng miteinander kooperieren, um die Produktbereiche Etikettierung und Codierung Zug um Zug servicemässig und vertrieblich zusammenzuführen. Somit wird in naher Zukunft ein breites Beratungs- und Produk

AOC erweitert IPS-Sortiment um 27″-Modell

AOC erweitert IPS-Sortiment um 27″-Modell

Dorsten, 28. November 2012 – Displayspezialist AOC stellt mit dem i2757Fh einen weiteren 68,6 cm (27")-Großbildschirm mit hochwertiger IPS-Technologie vor. Das attraktive Full-HD-Modell aus der AOC Style Line überzeugt aber nicht nur durch sein preisgekröntes Design im ultraschlanken, schwarz-silbernen Casing. Modernste IPS-Displaytechnik mit energie-effizienter LED-Hintergrundbeleuchtung sorgen für eine ebenso erstklassige Bildwiedergabe bei besonders niedrigem Verbra

EANS-Hinweisbekanntmachung: UNIQA Versicherungen AG / Quartalsfinanzbericht

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die UNIQA Versicherungen AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

Bericht: Quartalsfinanzbericht
Deutsch:
Ver&o

Value Management: Interview mit Gerhard Altmann, Senior Director Services&Technology und Mitglied der Geschäftsleitung von SAS Deutschland

Value Management: Interview mit Gerhard Altmann, Senior Director Services&Technology und Mitglied der Geschäftsleitung von SAS Deutschland

Heidelberg, 28. November 2012 —- Mit dem so genannten Value Management berechnet SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, gemeinsam mit potenziellen Kunden den zu erwartenden Wertbeitrag einer SAS Lösung bereits in der Vertriebsphase. Noch vor Vertragsabschluss erfahren Unternehmen damit, welche Prozessverbesserungen sie von SAS erwarten können, und sie erhalten auch konkrete Aussagen zum finanziellen Nutzen. Worum es dabei genau geht, erläutert Gerhard Altmann

Sedo bringt .hiv unter den Hammer

dotHIV, die zukünftige Registry für die gemeinnützige .hiv Top-Level-Domain, und Sedo, die weltweit führende Domainhandelsbörse, geben anlässlich des Welt-Aids-Tages 2012 ihre Partnerschaft bekannt.
Seit 1988 findet der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember statt – er soll das Thema Aids ins Bewusstsein der Menschen rücken und dazu aufrufen, aktiv zu werden und Solidarität mit Betroffenen und den ihnen nahestehenden Menschen zu zeigen. In diesem Feld geht

Grüne mahnen Steinmeier in Koalitionsdebatte zur Zurückhaltung

Die Grünen haben SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier zur Zurückhaltung in der Debatte um mögliche Koalitionsoptionen nach der Bundestagswahl gemahnt. Steinmeier hatte die Grünen vor einer Koalition mit der Union gewarnt. Bei der Bundestagswahl hätten die Bürger die Wahl zwischen Rot-Grün oder der großen Koalition. "Ein Bündnis mit der CDU steht für uns Grüne nicht zur Debatte, während die SPD das bereits in Thüringen, S

Anlegerschützer befürworten Schuldenrückkaufprogramm für Griechenland

Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) befürwortet den Rückkauf von griechischen Staatsanleihen am freien Markt, um dem Mittelmeerland beim Schuldenabbau zu helfen. "Ein freiwilliger Rückkauf ist wohl die beste aller Optionen, da gegen keine Gesetze oder Regeln des Marktes verstoßen wird", sagte SdK-Vorstandsmitglied Daniel Bauer "Handelsblatt-Online". "Ein Schuldenschnitt auch der öffentlichen Institutionen sollte nur dann erwogen werd