Qualitätspreis für exzellente Unternehmensleistungen: Ludwig-Erhard-Preis 2012 in Berlin vergeben

Qualitätspreis für exzellente Unternehmensleistungen: Ludwig-Erhard-Preis 2012 in Berlin vergeben

Im Berliner Radialsystem V wurden am Montag zum 16. Male exzellente Unternehmensleistungen mit der Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises gewürdigt. In der Kategorie Große Organisationen ging der Ludwig-Erhard-Preis an die Robert Bosch GmbH, Werk Feuerbach. Bereits zum dritten Male nach 1998 und 2003 trug sich das nahe Nürnberg gelegene Tagungshotel Schindlerhof in die Siegerliste der Kategorie Kleine Organisationen ein. Als Preisträger in der Kategorie Kleinste Organisatione

ING Diba gewinnt 226.000 Kunden und 6,1 Milliarden Euro im Jahr 2012

Die Direktbank ING Diba hat im Jahr 2012 226.000 Kunden und 6,1 Milliarden Euro auf Spar- und Girokonten hinzugewonnen. Dies sagte der Vorstandsvorsitzende Roland Boekhout der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe). "Wir sind ohne Filialen Deutschlands drittgrößte Privatkundenbank geworden und wachsen weiter. Daraus schließen wir: Noch genügend potentielle Kunden sehen in Filialen keinen Mehrwert", sagte Boekhout. Doch die Direktbank sehe

Erste Absolventen des Erasmus Mundus Studiengangs EMECS

Gestern erhielten die ersten Absolventen des internationalen Erasmus Mundus-Studiengangs "European Master in Embedded Computing Systems" im Rahmen eines Erasmus Mundus Day ihre Masterurkunden. Der neue Studiengang bildet Studierende in internationaler Zusammenarbeit mit führenden Partneruniversitäten (Norwegische Technische Naturwissenschaftliche Universität in Trondheim und University of Southampton in Großbritannien) aus. Die Universitäten verleihen gemeins

FREIE WÄHLER kritisieren Zustimmung der CSU zu neuem Griechenlandpaket – Aiwanger: CSU fällt bei Griechenlandhilfe wieder einmal um

"Die CSU ist bei der Griechenlandhilfe umgefallen
wie ein nasser Sack", so Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE
WÄHLER Landtagsfraktion. "Beim letzten Griechenland-Paket hat es
geheißen, es gäbe keine Zustimmung zu weiteren Zahlungen. Jetzt
stimmt die CSU für die Zahlung und Seehofer verkündet, es dürfe
keinen Schuldenerlass geben. Auch der Schuldenerlass wird aber so
sicher kommen wie das Amen in der Kirche, weil Griechenland niemals
&uuml

7. Kasseler Jugendsymposion vom 6. bis 9. Dezember 2012: Thema „Zeit“

Kassel/Stuttgart, 28. November 2012/CMS. Sie sind aus dem kulturellen Leben der Stadt Kassel und der Nachwuchsförderung des Bundes der Freien Waldorfschulen nicht mehr wegzudenken: Die Kasseler Jugendsymposien, veranstaltet vom Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Kassel. Zweimal jährlich reisen rund 250 Jugendliche aus ganz Deutschland extra dafür an, um intensiv an aktuellen Zeitfragen zu arbeiten.

BAG: Arbeitgeber hat gegenüber Stellenbewerber kein Fragerecht nach eingestellten Ermittlungsverfahren

BAG: Arbeitgeber hat gegenüber Stellenbewerber kein Fragerecht nach eingestellten Ermittlungsverfahren

So entschied das BAG in einem Urteil vom 15.11.2012 (6 AZR 339/11).

Der Kläger bewarb sich als Lehrer an einer Hauptschule in Nordrhein-Westfalen. Vor der Einstellung wurde er aufgefordert einen Erklärungsbogen auszufüllen, auf dem u.a. Angaben zu eventuellen Vorstrafen gemacht werden sollten. Ferner sollte der Kläger versichern, dass gegen ihn kein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft anhängig oder innerhalb der letzten drei Jahre anhängig gewesen sei. Der

blue:solution liefert neue Version von TopKontor aus

blue:solution liefert neue Version von TopKontor aus

(Rheine) Seit November stellt die blue:solution Software GmbH die neue Version 5.8 der Handwerkersoftware "TopKontor" bereit. In dieser Version können Lieferantenangebote im Preisspiegel miteinander verglichen, unterschiedliche Leistungen im Leistungsverzeichnis gruppiert und Abschlagsrechnungen kumulativ dargestellt werden. Die "Mitarbeiterplanung" macht die Terminplanung einfacher.

Die kaufmännische Softwarelösung "TopKontor Handwerk 5.8" ist optim

Cost Engineering – Kundenwertgestaltung von Produkten, Prozessen und Services

Cost Engineering – Kundenwertgestaltung von Produkten, Prozessen und Services

.
– Dr. Michael Süß, CEO Siemens Energy Sector und Mitglied des Vorstandes der Siemens AG
– Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender BayWa AG
– Dr. René Umlauft, Sprecher des Vorstands MAN Diesel & Turbo SE
– Leendert Matheus Schot, CEO LM Wind Power Group
Eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist die Umstellung des Energiesystems auf nachhaltige Energieträger. Industrie- wie auch Schwellenländer stehen d

TextilWirtschaft: Woolworth verschleudert Nobel-Marke Belstaff

Nach der aufsehenerregenden S.Oliver-Aktion
mit 200.000 Teilen im Juli dieses Jahres verramscht der
Kaufhaus-Filialist Woolworth ab Donnerstag dieser Woche die
italienische Nobelmarke Belstaff. "Wir bringen 90.000 Teile in unsere
insgesamt 215 Filialen", bestätigt Dieter Schindel, Geschäftsführer
und geschäftsführender Gesellschafter gegenüber der TextilWirtschaft
(Deutscher Fachverlag). Der Verkaufspreis des überwiegend aus Jacken
bestehenden So