Die Hilfe für Griechenland wird wieder einmal verlängert und dem deutschen Bundeshaushalt werden im kommenden Jahr 730 Millionen Euro fehlen, die nach Athen überwiesen werden. Auf diesen kurzen Nenner lassen sich nach dem gestrigen Geständnis von Bundesfinanzminister Schäuble die Ergebnisse der jüngsten EU-Beschlüsse verdichten. Aus Sicht der FREIEN WÄHLER ist dies der Offenbarungseid der Bundesregierung. "Nun fließen statt guter Worte erstmals
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges/Sonstiges/Börse
28.11.2012
Karlsruhe, 28.11.12. Die Atevia AG (ISIN: DE000CMBT111), Karlsruhe,
ist mit der Durchführung der am 16.8.2012 angek
World Cyber Games Inc. (WCG),
der Ausrichter des weltweit größten internationalen
Videospiel-Wettbewerbs, hat angekündigt, dass dessen großes Finale,
das WCG 2012 Grand Final, vom 29. November bis zum 2. Dezember im
Kunshan International Convention & Exhibition Center, in Kunshan,
China stattfinden wird.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.343,41 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,15 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Continental, Henkel und K+S zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von ThyssenKrupp, Deutscher Bank und Commerzbank.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Die unionsgeführte Koalition hat am heutigen
Mittwoch im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das Gesetz zu
Streubesitzdividenden ("Gesetz zur Umsetzung des EuGH-Urteils vom 20.
Oktober 2011 in der Rechtssache C-284/09") beschlossen. Es geht dabei
darum, ein Verfahren zur Erstattung der Kapitalertragsteuer an
ausländische Körperschaften zu regeln. Hierzu erklären der
finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter
Flosbach, und der zus
Es kann überhaupt keinen Zweifel daran geben, dass
Deutschland alles zu unterlassen hat, was die Interessen Israels
gefährdet. Doch: Eine Aufwertung der Palästinenser im UN-Rahmen mag
nicht im Interesse der Regierung von Ministerpräsident Netanjahu
liegen. Eine Gefahr für den Staat wäre sie nicht. Israel hat ein
Interesse daran, dass der moderate Palästinenserpräsident Abbas
stabilisiert wird. Er hat ein Interesse an dauerhaftem Frieden, den
es n
Wäre Bahr konsequent, dann müsste er den
Patienten helfen, einfacher Entschädigungen erkämpfen zu können.
Genau das hat er aber nicht getan. Das Patientenrechtegesetz ist
daher nichts als heiße Luft. Die schwarz-gelbe Koalition und vor
allem der zuständige Minister haben die Chance vertan, im Sinne der
Patienten einen modernen, rechtsstaatlichen Standard zu schaffen. Es
bleibt zu hoffen, dass die obersten Gerichte den Patienten in
weiteren Urteilen die