Zeitungs-Krise: 38 Prozent der Deutschen wollen „Kostenlos-Kultur“ aufgeben

Gut jeder dritte Bundesbürger ist der Meinung,
dass redaktionelle Online-Inhalte künftig wie bei einer klassischen
Print-Ausgabe bezahlt werden sollten. Allerdings fordert die Mehrheit
der Deutschen (57 Prozent) bei bezahltem Online-Content einen
erkennbaren Mehrwert im Vergleich zu anderen journalistischen
Publikationen. Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen
Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern von Lischke Consulting.

Befragt nach neuen Bezahl-Mode

DGAP-News: PROJECT: Neueinkauf im Hamburger Villenviertel Alsterdorf und vollständiger Verkauf der Berliner Prinzregentenstraße vor der Bauphase

DGAP-News: PROJECT Investment Gruppe / Schlagwort(e): Immobilien/Fonds
PROJECT: Neueinkauf im Hamburger Villenviertel Alsterdorf und
vollständiger Verkauf der Berliner Prinzregentenstraße vor der
Bauphase

19.12.2012 / 08:07

———————————————————————

Das vom fränkischen Fonds- und Immobilienspezialisten PROJECT im Dezember
angekaufte und knapp 1.500 Quadratmeter große Grundstück in der
Brabandstraße 51 liegt direkt am

Maschmeyer fordert Reform des Provisionsmodells für Finanzberater

Der Finanzinvestor und Gründer der Vertriebsagentur AWD, Carsten Maschmeyer, fordert eine Reform des Provisionsmodells für Finanzberater. "Ich bin für Gesetze, die regeln, dass die Provision nur einmal gezahlt wird und nicht mehrfach", sagte Maschmeyer dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Der Markt für Versicherungsprodukte stagniere, trotzdem gebe es ständig Neuabschlüsse, was ein Beleg für sogenannte Umdeckungen sei. "Davor muss der

ZigBee Alliance führt batterielose Alternative mit neuer Green-Power-Technologie ein

— Produktherstellern bietet sich eine neue Alternative zur
drahtlosen Vernetzung von Energy-Harvesting-Geräten

SAN RAMON, Kalifornien, 19. Dezember 2012 /PRNewswire/ – Die
ZigBee® Alliance, ein globales Ökosystem von Unternehmen, die
drahtlose Lösungen für das Energie-Management sowie für Anwendungen
im Unternehmen und auf Verbraucherebene entwickeln, kündigte heute
die Green-Power-Technologie an, die umweltfreundlichste Methode,
ZigBee-Produkte mit S

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0Q8U2
Valuta: 19.12.2012
Emissionsvolumen: EUR 50.000.000
Fälligkeit: 19.12.2017

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Haup

Kipping fordert Weihnachts-Moratorium bei Stromsperren

Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat gefordert, die Stromsperren für sozial Schwache über die Weihnachtsfeiertage bis zum Frühjahr hin auszusetzen. "Acht Todesopfer durch Stromsperren allein in diesem Jahr sind eine Mahnung, die wir ernst nehmen müssen", sagte Kipping der "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe). "Energiearmut kann töten. Wir wollen einen Weihnachtsfrieden an den Stromzählern." Die Vorsitzende der Link

DGAP-News: amalphi AG schließt Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht mit hoher Zeichnungsquote ab

DGAP-News: amalphi AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
amalphi AG schließt Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht mit hoher
Zeichnungsquote ab

19.12.2012 / 07:45

———————————————————————

– DER GESELLSCHAFT FLIESSEN 812.497,50 EUR ZU

– MITTEL AUS KAPITALERHÖHUNG WERDEN ZUR EIGENKAPITALSTÄRKUNG UND FÜR
OPERATIVES GESCHÄFT EINGESETZT

Hahnstätten, 19. Dezember 2012 – Die Kapitalerhöhung aus dem genehmigt

Schaffner Holding AG: Traktanden der Generalversammlung vom 14. Januar 2013

Schaffner Holding AG: Traktanden der Generalversammlung vom 14. Januar 2013

Der Verwaltungsrat der Schaffner Holding AG hat für die 17. ordentliche Generalversamm-lung der Schaffner Holding AG vom 14. Januar 2013 die folgenden Traktanden verabschie-det:
1. Genehmigung des Jahresberichts, der Jahresrechnung und der Konzernrechnung 2011/2012 sowie Entgegennahme der Berichte der Revisionsstelle.
2. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns, Zuweisung aus dem Agio (Reserven aus Kapitaleinlagen) in freie Reserven aus Kapitaleinlagen un

Bundestag will Geheimdienst-Kontrolle stärken

Nach den Pannen bei der Aufklärung der rechtsterroristischen NSU-Mordserie will der Bundestag die Aufsicht über die deutschen Geheimdienste stärken. "Wir werden mit drei weiteren, besonders befugten Mitarbeitern die operative Arbeit des Parlamentarischen Kontrollgremiums stärken", kündigte dessen Vorsitzender, der CDU-Politiker Michael Grosse-Brömer, nach einer Klausurtagung des Gremiums im Gespräch mit der "Rheinischen Post" (Mittwochausgab