Studie: Atypische Beschäftigung auf dem Vormarsch

Atypische Beschäftigung ist in Deutschland auf dem Vormarsch, das Normalarbeitsverhältnis verliert an Boden. Das ergab eine Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Mehr als ein Drittel aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland ist demnach von Leiharbeit, Mini- und Midijobs betroffen, arbeitet in Teilzeit oder befristet. Nur ein Teil entscheidet sich freiwillig dafür, 58 Prozent erhalten nur einen Niedriglohn. Der Studie zufolge haben sämtliche

Kundenbefragung: Keine Hochstimmung beim Service an Bord – Condor ist die beliebteste Fluggesellschaft

Steigende staatliche Gebühren und hohe
Treibstoffpreise lassen viele Fluggesellschaften mit Sorge in die
Zukunft blicken. Bleibt bei dem hohen Kostendruck der Service auf der
Strecke? Ob die Deutschen mit ihren Airlines zufrieden sind oder ob
lange Wartezeiten beim Check-In, wenig genießbare Mahlzeiten an Bord
oder Verspätungen die Reiselust trüben, hat eine aktuelle
Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im
Auftrag des Nachrichtensender

Matschie diskutiert mit Schülern beim Landesschülertag über aktuelle Themen

"Durch den regelmäßigen Austausch mit Schülerinnen und Schülern weiß ich, wo der Schuh drückt. Ihre Erfahrungen sind für mich ein unverzichtbarer Gradmesser, um Unterricht und Schule besser zu machen. Gute Diskussionen dazu erwarte ich auch beim Landesschülertag", erklärt Bildungsminister Christoph Matschie anlässlich der morgigen Tagung der Landesschülervertretung Thüringen.
"Ich nehme mich der Probleme vor Or