Präventionsbericht 2012: Krankenkassen engagieren sich verstärkt für psychische Gesundheit im Betrieb

Mit Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z. B.
arbeitsplatzbezogenen Programmen zur Stressprävention oder
Führungskräfteseminaren zum Umgang mit belasteten Mitarbeitern
unterstützen die gesetzlichen Krankenkassen gezielt die psychische
Gesundheit von Beschäftigten. Das geht aus dem aktuellen
Präventionsbericht von GKV-Spitzenverband und Medizinischem Dienst
des GKV-Spitzenverbandes (MDS) hervor. Zudem engagieren sie sich
insbeso

Sicheres girocard-System durch konsequente Nutzung der EMV-Chiptechnologie

Die Deutsche Kreditwirtschaft hat innerhalb der
letzten drei Jahre die sukzessive Einführung der Chiptechnologie an
den rund 60.000 deutschen Geldautomaten betrieben. Dieser
Umstellungsprozess ist nun seit Herbst 2012 abgeschlossen. Seither
werden alle Transaktionen im institutsübergreifenden deutschen
Geldautomatensystem auf EMV-Chip-Basis abgewickelt, einem weltweit
standardisierten und sicheren Verfahren.

Die strategische Entscheidung der europäischen Banken, auf die

Dr. Ralph Eric Kunzübernimmt alleinige Geschäftsführung der Deutschen Messe Interactive / Dr. Michael Breyer verlässt Tochterunternehmen der Deutsche Messe AG Ende Februar 2013

In der Geschäftsführung der Deutschen Messe
Interactive (DMI), der Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG und
der Catagonia Capital GmbH, wird es personelle Veränderungen geben.
Der bisherige Geschäftsführer der Ende 2009 gegründeten DMI, Dr.
Michael Breyer, wird das Unternehmen Ende Februar kommenden Jahres in
bestem Einvernehmen verlassen. Dr. Ralph Eric Kunz, der mit seinem
Unternehmen Catagonia gleichzeitig Gesellschafter der DMI ist, wird
ab 1. Januar

Unternehmensinvestitionen: 2013 beginnt schwach, Besserung ab Jahresmitte

Das schwache wirtschaftliche Umfeld findet sein
Spiegelbild in der Investitionstätigkeit der deutschen Unternehmen:
Sie sinkt im dritten Quartal zum dritten Mal in Folge und wird laut
KfW-Investbarometer im Gesamtjahr 2012 um 3 % schrumpfen. Besserung
ist erst in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres zu erwarten, wenn
das deutsche Wirtschaftswachstum durch wieder stärkere
außenwirtschaftliche Impulse Rückenwind bekommt. Die einsetzenden
Auftriebskräfte reic

Zinskommentar der Dr. Klein&Co. AG: Ein Jahresende voller Fragezeichen zu den Baufinanzierungszinsen

Die Zinsen für Baufinanzierungen in Deutschland
haben sich auch in den letzten vier Wochen auf niedrigem Niveau
schwankend seitwärts bewegt und sind zuletzt unter das Tief von
Anfang Juni 2012 gesunken. Die Unsicherheit der Investoren
hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung der Eurozone ist immer
noch groß und deutsche Staatsanleihen werden bisher als sicherer
Hafen angesehen. Wie sich die Baufinanzierungszinsen im nächsten Jahr
entwickeln werden, wird aktuell vo

Politbarometer: Merkels Vorsprung auf Steinbrück vergrößert sich

Nach den Parteitagen von CDU und SPD hat sich der Vorsprung von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf SPD-Herausforderer Peer Steinbrück einer Umfrage zufolge vergrößert. Im ZDF-Politbarometer sprachen sich 54 Prozent (+2) für Merkel als Regierungschefin und nur 36 Prozent (-2) für Steinbrück als Kanzler aus. Dabei ist der Rückhalt von Merkel bei den CDU/CSU-Anhängern mit 93 Prozent weiterhin deutlich höher als der von Steinbrück bei den SPD-Anh&aum