Nordkoreanischer Botschafter wegen Raketenstart ins Auswärtige Amt einbestellt
Nordkoreanischer Botschafter wegen Raketenstart ins Auswärtige Amt einbestellt
Nordkoreanischer Botschafter wegen Raketenstart ins Auswärtige Amt einbestellt
TU Dresden und Bull schließen Vertrag über die Lieferung eines Petaflop-Supercomputers sowie über eine Forschungskooperation
Heidelberger Leben hält Überschussbeteiligung auch 2013 auf Vorjahresniveau
Unmittelbar vor den Beratungen im Vermittlungsausschuss zu den Steuerplänen der Regierung hat FDP-Generalsekretär Patrick Döring den SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück scharf kritisiert. "Mit ihrer Blockadehaltung verprellen SPD und Grüne nicht etwa die Koalition, sondern gerade Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen", sagte Döring "Handelsblatt-Online". Wer wie Rot-Grün nur den Grundfreibetrag erhöhen wolle, trage sogar zur
Der Countdown läuft! Wer bis zum 24. Dezember dieses Jahres online ein kostenloses Girokonto bei der Sparda-Bank Nürnberg eröffnet, bekommt einen Kindle eBook-Reader von Amazon geschenkt.
Der Deutsche Bundestag berät heute in Erster Lesung
über die Teilnahme der Bundeswehr an der Verstärkung der integrierten
Luftverteidigung der NATO (NATINADS) auf Ersuchen der Türkei. Dazu
erklärt der außen- und sicherheitspolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Thomas Silberhorn:
"Die Stationierung deutscher Patriot-Luftabwehrraketen in der
Türkei ist ein wichtiges Zeichen der Bündnissolidarität. Von allen
NATO-
Der Bundestag hat den Weg für ein neues "Beschneidungsgesetz" freigemacht. In namentlicher Abstimmung stimmten am Mittwoch 434 Abgeordnete für den Gesetzentwurf der Bundesregierung über den Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes, 100 Abgeordnete gegen den Entwurf, 46 enthielten sich. Damit erhalten Eltern auch das Recht, in eine medizinisch nicht erforderliche Beschneidung ihres "nicht einsichts- und urteilsfähigen Sohnes&quo
In der Presseinformation der Zeitschrift PC-WELT
vom 2. November 2012 mit dem Titel "PC-WELT warnt:
Online-Bezahldienste und Mobile Banking bergen erhebliche
Haftungsrisiken für Nutzer im Schadensfall" wurde das
Online-Bezahlverfahren Giropay in nicht zutreffender Weise
dargestellt. Dieser Sachverhalt wird wie folgt richtiggestellt:
In der PC-WELT-Ausgabe 12/2012 war im Interview auf Seite 36 der
Eindruck entstanden, Bankkunden verstießen beim Online-Bezahlen mit
Die Kennedy Capital Corp. (ISIN VGG730141139), Anbieter von Mikrokrediten, Zahlungsmöglichkeiten sowie Unternehmens- und Immobilien Finanzdienstleistungen, informiert über die weitere Handelbarkeit der Kennedy Capital Aktie nach dem 15. Dezember 2012
Auf Grund der Neusegmentierung des Open Markets an der Frankfurter Börse schließt zum 15.12.2012 das First Quotation Board. Von der Neusegmentierung ist ebenfalls die Kennedy Capital Aktie betroffen. Um eine weitere Han
Neue Version 5 der Simulationssoftware durchbricht bisherige Grenzen und beeindruckt mit extrem hoher Modellierungsgeschwindigkeit und einzigartiger 3D Animation