——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
.
– Erbengemeinschaft des Unternehmensgründers Heinz Neumüller bleibt größter Ankerinvestor
– Dr. Joh. Christian Jacobs konzentriert sich mehr auf seine Familienstiftung und tritt aus dem Aufsichtsrat der CEWE COLOR Holding AG aus
– Aufsichtsrat dankt Dr. Jacobs für sein langjähriges Engagement
Das gesamte Aktienpaket der Sentosa Beteiligungs GmbH mit einem Anteilsbesitz von zuletzt 5,3% an der CEWE COLOR Holding AG (SDAX, ISIN: DE0
Fünf Studentinnen des Internationalen Frauen-Studiengangs Informatik (IFI) dürfen sich über Prämien in Höhe von 500 bis 1.000 Euro freuen. Ausgelobt wurden die Preise von Hewlett Packard Deutschland für IFI-Studentinnen, die herausragende Studienleistungen erbracht haben. Am Donnerstag, dem 6. Dezember 2012, wurde der HP-Studienpreis für Informatik-Studentinnen der Hochschule Bremen im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreicht.
Bewerben konnten
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung wird 190
Millionen Euro für den neuen Sarkophag und ein Lager für Atommüll am
Atomkraftwerk von Tschernobyl in der Ukraine bereitstellen. Dies ist
das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen der ukrainischen Regierung,
dem staatlichen Unternehmen Tschernobyl NPP und der EBRD.
Die am 4. Dezember 2012 abgeschlossene Vereinbarung ergänzt den
ursprünglichen Zuwendungsvertrag zwischen den Parteien. Die
Reinhard Wagner wird Vorstandsvorsitzender der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement
Nürnberg, 06. Dezember 2012 – Zum neuen Vorstandsvorsitzenden der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. ist Reinhard Wagner (46) gewählt worden.
Wagner wird damit zukünftig die GPM national wie international vertreten und sich für die Stärkung professionellen Projektmanagements gegenüber Polit
Projektmanagement-Experte Daniel Krones erläutert im Interview mit Can Do, wie Unternehmen Konflikte zwischen Projekt und Linie lösen und wie sie eine Projektkultur dauerhaft etablieren können