IT-Sicherheit: 70 Prozent der Deutschen haben Angst um ihre Cloud-Daten

Sieben von zehn Bundesbürgern stehen der
Datensicherheit beim Cloud Computing reserviert gegenüber. Kunden
fürchten vor allem, die Kontrolle über persönliche Informationen zu
verlieren, wenn die Daten an einen Cloud-Dienstleister transferiert
werden. Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen
Erhebung von CSC (NYSE: CSC). 1.000 Bundesbürger wurden nach ihrer
Meinung zur Datensicherheit beim Cloud Computing befragt.

Bis zum Jahr 2016 w

East West erhält endgültige Genehmigung für den Betriebsbeginn in der Konzession EX-2 Tria in Rumänien

East West erhält endgültige Genehmigung für den Betriebsbeginn in der Konzession EX-2 Tria in Rumänien

Vancouver, British Columbia: 5. Dezember 2012 – East West Petroleum Corp. (das „Unternehmen“ oder „East West“) gibt bekannt, dass dem Unternehmen von der rumänischen Regierung die endgültige Genehmigung für den Betriebsbeginn in der 1000 km² (250.000 Acres) großen

IT-Trends 2013: IT-Budgets steigen moderat – Immer mehr IT-Investitionen durch Fachabteilungen / Vorab-Ergebnis der jährlichen Capgemini-Studie

Die IT-Budgets steigen 2013 in den meisten
Unternehmen trotz der sich abkühlenden Konjunktur leicht an. 41
Prozent (Vorjahr 38 Prozent) der von Capgemini im Rahmen der
jährlichen IT-Trends-Studie befragten IT-Verantwortlichen aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen davon aus, dass ihnen
im Jahr 2013 mehr Geld zur Verfügung steht als 2012. Darüber hinaus
ist die Zahl der CIOs, die von Kürzungen betroffen sind, um zwei
Prozentpunkte gesunken (2013: 21

NABU: Zusage Deutschlands zur internationalen Klimafinanzierung in 2013 wichtiges Signal

Anlässlich der Rede von Bundesumweltminister
Peter Altmaier im Plenum der UN-Klimakonferenz in Doha/Katar
kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke den Beitrag Deutschlands zu
den laufenden Verhandlungen:

"Wir begrüßen, dass Deutschland sein Engagement für die
Finanzierung von Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen in
Entwicklungsländern auch in 2013 fortsetzt und dafür zusätzliche
Finanzmittel bereitstellt. Dies ist ein wichtiges Signal

Rheinische Post: Van Rompuy fordert Reformverträge mit allen Euro-Staaten bis 2014

Die Staaten der Euro-Zone sollen bis spätestens
2014 bindende Reformverträge mit der EU-Kommission schließen. Darin
sollen sie sich zu umfangreichen Strukturmaßnahmen verpflichten, um
Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung zu fördern. Das geht
aus einem Papier von EU-Ratspräsident Herman van Rompuy hervor, aus
dem die "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) zitiert. Im Gegenzug
soll nach van Rompuys Vorstellung die Eurozone eigen

Biopartenaire, Joint-Venture-Partner von Barry Callebaut, erhält Zertifizierung der Rainforest Alliance

Barry Callebaut /
Biopartenaire, Joint-Venture-Partner von Barry Callebaut, erhält Zertifizierung
der Rainforest Alliance
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Verbesserte Kakaoproduktion dank Zusammenarbeit mit Kakaobauern in der
Elfenbeinküste

* In Partnerschaft mit Barry Callebaut bietet Biopartenaire durch lokale
Präsenz in den Dorfgemeinschaften unabhängigen Klein

Flexibilität zahlt sich aus – Optimales Supply-Chain-Management steigert Ertrag

Global Supply Chain Survey 2013:
Optimierung der Lieferkette zielt vor allem auf höhere Rendite /
Nachhaltigkeit ist meist Nebenaspekt / Schwellenländer holen beim
Supply-Chain-Management auf

In konjunkturell unsicheren Zeiten gewinnt das Management der
Lieferkette weltweit an Bedeutung. Wie der "Global Supply Chain
Survey 2013" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC
zeigt, wirkt eine optimierte Lieferkette unmittelbar
ergebnissteigernd. Zudem

DGAP-News: Greiffenberger AG: Konzerntochter BKP Berolina Polyester GmbH&Co. KG erweitert die Geschäftsführung

DGAP-News: Greiffenberger AG / Schlagwort(e): Personalie
Greiffenberger AG: Konzerntochter BKP Berolina Polyester GmbH&Co. KG
erweitert die Geschäftsführung

06.12.2012 / 10:00

———————————————————————

Konzerntochter BKP Berolina Polyester GmbH&Co. KG erweitert die
Geschäftsführung

Marktredwitz, Augsburg und Velten, 06. Dezember 2012 – Zur Unterstützung
des erwarteten künftigen Wachstums in der Kanalsanierungst

M Menschen Machen Medien 8 / 2012: Eine Frage der Haltung – 26. Journalistentag in ver.di / Zeitungen in der Krise – seit Jahren bekannt / Rundfunk für alle – der neue Beitrag

Unterm Strich konstatierte der 26. Journalistentag
der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in verdi
Ende November, dass es "Eine Frage der Haltung" (M-Titel) sei, wenn
Journalismus von hoher Qualität sein soll, um seiner
gesellschaftlichen Aufgabe in einer Demokratie gerecht zu werden.
Ausgangspunkt der Diskussion der 200 Teilnehmer, über die in der
Dezember-Ausgabe "M Menschen Machen Medien 8/ 2012" berichtet wird,
war der Anspruch von H