Vancouver, British Columbia, Kanada. 30. Dezember 2011. Yukon-Nevada Gold
Corp. (WKN: A0MVD1; Toronto Stock Exchange: YNG) gibt einenÜberblicküber
die Arbeiten auf Jerritt Canyon, die seit Wiedereröffnung der Anlage im
Jahre 2009 durchgeführt wur
Der Belgier Peter Praet wird neuer Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB). Wie die EZB am Dienstag mitteilte, fasste das Direktorium der Notenbank einen entsprechenden Beschluss. Damit tritt der 62-Jährige die Nachfolge von Jürgen Stark an. Stark hatte den Posten zuvor aus Protest gegen die Staatsanleihenkäufe der EZB geräumt. Mit Praet bekleidet nun erstmals ein Belgier den Posten des Chefvolkswirts der EZB. Man wolle mit der Entscheidung einen deutsch-franz&o
Unternehmen können die Input-Management-Lösung engress von entitec zusammen mit OpenText Capture Center jetzt ausgiebig testen und dabei strukturiert die Vorteile und Möglichkeiten für das eigene Unternehmen evaluieren
Immer im Mittelpunkt der Kritiker steht die Sterbegeldversicherung. Sinnvolle Alternativen werden hingegen nicht genannt, die meisten Argumente ziehen sich seit Jahren immer gleichlautend durch die Medien.
gut-verkleidet.de / Schlagwort(e): Lifestyle/
gut-verkleidet.de: Wie im Film durch die Karnevalstage
DGAP-Media / 03.01.2012 / 15:47
———————————————————————
gut-verkleidet.de: Wie im Film durch die Karnevalstage
Münster, 03.01.2012 – Verkleidungen als Filmfiguren und Hollywoodstars
sind im Trend. In den USA war Charlie Harper aus der Serie –Two and a half
men– die beliebteste Kostümierung des Jahres 2011 – eine Charlie
Sheen-Gesichtsm
Linksparteichef Klaus Ernst ist empört über
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt. Dobrindt hatte angeregt ein
Verbotsverfahren gegen die Linkspartei zu prüfen. Dieser Vorstoß sei
als ein Versuch der "politischen Brandstiftung" zu werten, sagte
Ernst der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ).
Wer wie Dobrindt argumentiere, "verharmlost die braune Gefahr und
ermutigt rechte Gewaltbanden", so Ernst, der auf regelmäß
Zur aktuellen Debatte über die Rente mit 67 erklärt
der arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Karl Schiewerling:
"Wir brauchen nicht mehr die Frage zu debattieren, ob "Rente mit
67" richtig ist. Allein die Zahlen der demografischen
Rentenentwicklung beantworten diese Frage schon hinreichend. Wir
müssen uns vielmehr auf die Antworten darauf konzentrieren, wie wir
den Menschen bis 67 ein gutes Erwerbsleben ermögliche