Der Politikwissenschaftler Gerd Langguth sieht keinen Grund für einen Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff. "Wulff hat sich ungeschickt verhalten, sein Krisenmanagement war miserabel. Aber trotzdem reicht das nicht aus, den Rücktritt des Bundespräsidenten zu verlangen", sagt der Bonner Honorarprofessor im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Langguth schränkte allerdings ein: "Wulff fällt dann,
Hamburg, 28.12.2011 (von Peter Klischewsky). Telematik für den Umgang mit Patienten gerät seit einiger Zeit auch in Krankenhäusern immer mehr in den Fokus der Betrachtung. Sogenannte „digitale Patientenakten“ ermöglichen den Ärzten und dem Pflegepersonal, sich die jeweils aktuellsten Informationen zum Zustand eines Erkrankten anzeigen zu lassen. Dies geschieht beispielsweise über Tablet-PCs oder Smartphones und ermöglicht mitunter sofortige Einträge in die
Die Griechen diskutieren die
Wiedereinführung der Drachme, Spanier und Italiener zittern vor den
Sparprogrammen ihrer Regierungen – und in Deutschland herrscht Grund
zur Freude. Wirtschaft und Beschäftigung wachsen, die
Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Stand seit 20 Jahren. Aber
bleiben die Aussichten gut? Unsicherheiten gibt es genug. Geht es den
angeschlagenen Ländern der Eurozone nicht bald besser, merkt das
Deutschland, das den größten Teil der Exporte
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.166,57 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,50 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von K+S, BMW und Daimler zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien der Deutschen Börse, von Henkel und Fresenius SE. Analysten zufolge bleibe die Grundstimmung auf dem B
DGAP-News: Scutum Capital AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
Scutum Capital AG: – Kapitalmaßnahmen erfolgreich umgesetzt und
abgeschlossen – Erste großindustrielle Pyrolyx-Reaktoranlage
fertiggestellt
03.01.2012 / 17:30
———————————————————————
Scutum Capital AG:
– Kapitalmaßnahmen erfolgreich umgesetzt und abgeschlossen
– Erste großindustrielle Pyrolyx-Reaktoranlage fertiggestellt
Das deutsche Mitglied im Direktorium der Europäischen Zentralbank, Jörg Asmussen, wird überraschend doch nicht Chefvolkswirt der Notenbank. Das teilte das Direktorium am Dienstag mit. Danach übernimmt der Belgier Peter Praet diesen Posten. Asmussen wird stattdessen die Abteilung Internationales bei der EZB führen und sich dabei unter anderem um das Krisenmanagement im Rahmen der Schuldenkrise kümmern. "Ich bin zufrieden", sagte Asmussen der "Bild"
Die Grünen haben die Entscheidung der
Europäischen Zentralbank (EZB), nicht den Deutschen Jörg Asmussen,
sondern den Belgier Peter Praet zum neuen Chefvolkswirt zu küren,
als "peinlich" für die Bundesregierung bezeichnet. "Für die
Bundesregierung ist das eine peinliche personalpolitische Schlappe",
sagte der finanzpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion,
Gerhard Schick, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Düsseldorf – In der neuen Studie „Social Commerce“ startet das Beratungshaus Mind Business Consultants gemeinsam mit der absatzwirtschaft eine umfassende Anbieterbefragung, um die erfolgreiche Integration von Social Media, eCommerce und Mobile aufzuzeigen.
Die Studie wendet sich an Marketing-, CRM- und eCommerce-Verantwortliche und dient als Ratgeber für den Einstieg in den Social Commerce. Nach dem großen Erfolg der letzten zwei Studien „Praxisleitfaden: Social Media Monitoring
DGAP-News: African Metals Corporation / Schlagwort(e): Zwischenbericht
African Metals Corporation: Verzögerungen bei der Konstruktion der
DMS-Anlage, der Installation der Schwerkraftspiralen und der
dazugehörigen Geräte auf dem Luisha-South-Projekt
03.01.2012 / 16:43
———————————————————————
Vancouver, British Columbia, Kanada. 30. Dezember 2011. African Metals
Corporation (WKN: 912759; TSX Venture Exchange: AFR) berichtetüber e