WAZ: Europas Beispiel wird ignoriert. Kommentar von Stefan Schulte

Zuchtfisch aus Südostasien? Kommt mir nicht in die
Pfanne, sagt der Feinschmecker mit Moral. Die armen Tilapias,
zusammengepfercht in Aquakulturen, vollgestopft mit Antibiotika, die
kein Mensch mitessen will. Wildfang aus dem Meer macht sich da viel
besser. Es gibt nur ein Problem: Menschen gibt es jedes Jahr mehr auf
unserem Planeten, Fische in den Weltmeeren immer weniger. Und den
industriellen Fischfang mit landkreisgroßen Schleppnetzen wird wohl
niemand als tiergerecht bezei

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Putin

Es war schon ein merkwürdiger Themenmix,
den der Herr im Kreml auf seiner Pressekonferenz anbot. Man fühlt
sich an Botschaften anderer in die Jahre gekommener Herrscher
erinnert. Zum Beispiel an den Satz: "Den Sozialismus in seinem Lauf
halten weder Ochs noch Esel auf", mit dem Erich Honecker noch wenige
Wochen vor dem Fall der Berliner Mauer aufwartete. So schlimm scheint
es um Putin noch nicht zu stehen. Denn noch immer hat der Präsident
im Kreml ausreichend Einf

EANS-Adhoc: PUMA SE / Verbindlichkeit in Zusammenhang mit einem Schiedsspruch, welcher PUMA SE sämtliche Markenrechte in Spanien gewährt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Recht/Prozesse
20.12.2012

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG

PUMA SE (ISIN: DE00069696303 WKN: 696960)
PUMA WAY 1, D-91074 Herzogenaurach

Das Sportlifestyle-Unte

McAllister warnt vor „Politik der Deindustrialisierung“

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) warnt vor einer "Politik der Deindustrialisierung". Dem "Westfalen-Blatt" (Freitagsausgabe) sagte er: "SPD und Grüne wollen eine Steuererhöhungsorgie, die eine Kampfansage an die Wirtschaft in Deutschland, besonders an den Mittelstand, ist." Speziell die Grünen hätten "nicht begriffen", dass die energieintensive Industrie am Beginn einer Wertschöpfungskette stehe. Es sei

Rheinische Post: Planspiel Landarzt = Von Eva Quadbeck

Der große Wurf ist das nicht, was Ärzte und
Kassen in ihrem gemeinsamen Gremium ausgeknobelt haben. Immerhin: Der
erste Schritt für eine bessere Versorgung der Patienten in ländlichen
Gebieten ist getan. Die neue Aufteilung, nach der Kassenarztsitze
vergeben werden, führt dazu, dass sich außerhalb der Städte mehr
Mediziner niederlassen können. Ob sie es auch tun, ist fraglich. Denn
mit der neuen Art zu planen, ist es noch nicht attraktiver geworden,

Rheinische Post: Busunglück verdeutlicht Sicherheitsmängel = Von Gerhard Voogt

Die Stadt Düsseldorf ist am Mittwochabend
offenbar nur knapp einer Katastrophe entgangen. Ein Linienbus der
Rheinbahn blieb ausgerechnet auf einem Bahnübergang liegen, kurz
darauf rasten zwei Güterzüge in das Gelenkfahrzeug. Gott sei Dank
konnten die Passagiere rechtzeitig aussteigen. Auch die
Gas-Kesselwagen explodierten nicht. Feuerwehr und Polizei sind sich
einig: Das war knapp. An der Unglücksstelle rollen täglich rund 200
Güterzüge durch das D&

Far East Energy veröffentlicht weitere Informationen zur erweiterten Fazilitätsvereinbarung

Die Far East Energy Corporation
veröffentlichte heute weitere Informationen hinsichtlich der
Erweiterung ihrer Brückenfazilitätsvereinbarung mit der Standard
Chartered Bank. Far East gab an, dass die gestern, am 19. Dezember
2012, angekündigte Erweiterung dem Unternehmen zusätzliche Zeit für
die Erstellung der endgültigen Unterlagen für die Privatplatzierung
vorrangiger Schuldverschreibungen eines Investors verschaffen solle.

Wie gestern bekannt

[know:bodies] vergrößert Geschäftsführung – Karl Schlich übernimmt Public Affairs

Die Berliner Unternehmensberatung [know:bodies] gmbh vergrößert zum 1. Januar 2013 ihre Geschäftsführung. Karl Schlich, bis Ende 2012 Leiter des Pressereferates im Bundeskanzleramt, übernimmt den Geschäftsbereich Public Affairs. "Neben den Bereichen integrierte interne und externe Kommunikation und Managen des Beschäftigtenpotentials bündeln wir so unser Know-how im Bereich Public Affairs und Politikberatung. Mit Karl Schlich konnten wir einen ausgew

DGAP-News: SMA Solar Technology AG: SMA erschließt durch Mehrheitsbeteiligung an Zeversolar den wachstumsstarken chinesischen Solarmarkt

DGAP-News: SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e): Joint Venture
SMA Solar Technology AG: SMA erschließt durch Mehrheitsbeteiligung an
Zeversolar den wachstumsstarken chinesischen Solarmarkt

20.12.2012 / 18:34

———————————————————————

Corporate News der SMA Solar Technology AG

SMA erschließt durch Mehrheitsbeteiligung an Zeversolar den
wachstumsstarken chinesischen Solarmarkt

Niestetal/Shanghai, 20. Dezember 2012 – Die SMA Solar Tech

EANS-DD: AGENNIX AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam