Wahl der Canal+-Gruppe für kommende Decoder-Software fällt auf Wyplay

Die CANAL+-Gruppe hat sich bei der Entwicklung ihrer künftigen
Decoder-Software mit Wyplay zusammengetan. WYPLAY, ein anerkannter
Marktführer im Bereich innovativer Software-Lösungen für
TV-Betreiber, wird dabei seine Kompetenz und sein fachliches Know-how
einbringen, insbesondere im Hinblick auf:

– die Umsetzung einer neuen Benutzeroberfläche der nächsten Generation auf
Basis von HTML5,
– eine verbesserte Gesamtleistung bei Flüssigkeit, Geschwindigk

DAX schließt mit leichten Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.668,50 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,19 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von HeidelbergCement, Infineon und ThyssenKrupp zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Merck, Daimler und Bayer.

EANS-Adhoc: LifeWatch erhält die indische Zulassung für sein Gesundheits-Smartphone LifeWatch V (mit Dokument)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Analysten/Neue Produkte/LifeWatch AG
19.12.2012

Neuhausen am Rheinfall/Schweiz – LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange:
LIFE), der führende Anbieter von drahtlosen Herz- und anderen

Volkswagen sagt mit neuer Nutzfahrzeug-Strategie Konkurrenz den Kampf an

Der neue VW-Konzernvorstand Leif Östling will das Geschäft mit Volkswagens Nutzfahrzeugen nach vorn bringen und dazu nach eigener Aussage ein "neues Geschäftsmodell" etablieren. Das berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Im Gegensatz zum Pkw-Geschäft müsse die Wertschöpfungskette bei Lkw-Herstellern aufgrund der Bedürfnisse der Kunden viel breiter aufgestellt sein. "Neben dem Verkauf des Fahrzeugs gehören dazu Wartung un

Wie verhandle ich richtig?

Nicht jeder Mensch bekommt ein Verhandlungstalent gleich bei der Geburt mit in die Wiege gelegt. Einige Menschen müssen dieses Verhalten erst einmal erlernen, zumal es doch auch hier einige Punkte zu beachten gilt. Wer da schon immer einmal vor hatte ein Verhandlungstraining durchzuführen, kann dieses auch im Internet in Angriff nehmen, denn Seiten, wie sec-t.de, haben sich genau darauf spezialisiert und haben schon zig Menschen weitergeholfen. So gibt es auf der Homepage dieses Untern

DGAP-News: euromicron verstärkt sich im Raum Hamburg und Berlin durchÜbernahme der SSM Stark- und Schwachstrom Montage GmbH

DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
euromicron verstärkt sich im Raum Hamburg und Berlin durchÜbernahme
der SSM Stark- und Schwachstrom Montage GmbH

19.12.2012 / 17:28

———————————————————————

Frankfurt am Main, 19. Dezember 2012 – Die langjährige Geschäftsbeziehung
der euromicron zur SSM-Gruppe hat nach 2006 und 2009 zurÜbernahme eines
weiteren Unternehmens aus dem Verbund geführt. Mit dem

Spezialfotoarchiv, seit 1959, zu verkaufen

FotoPress International (FPI) Pressebildagentur
Spezialfotoarchiv, seit 1959, zu verkaufen

Eines der größten Spezialfotoarchive Europas mit

über 600.000 Originalen
Farbdias/Schwarz-Weiß-Negativen/Digital

sucht aus Altersgründen einen neuen Besitzer. 1959 wurde die Pressebildagentur IVB-REPORT mit FotoPress International (FPI) in Düsseldorf gegründet, im Laufe von über 50 Jahren entstand das riesengroße Spezialfoto

Bosch verschiebt Entscheidung über Solarsparte

Bosch lässt die Entscheidung über die Zukunft der Solarsparte weiter offen. "Wir arbeiten mit Hochdruck an einer dauerhaft tragfähigen Lösung. Aber Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit", sagte Bosch-Chef Volkmar Denner der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Denner warb zudem um Verständnis dafür, dass anders als angekündigt, in diesem Jahr keine Entscheidung mehr verkündet werde: "Es geht um 3.200 Mitarbei