Emperor Oil Ltd.: Reserven von Block 7 auf 94,7 Millionen förderbare Barrel Öl geschätzt (durchschnittlicher API-Wert von -30)

Emperor Oil Ltd.: Reserven von Block 7 auf 94,7 Millionen förderbare Barrel Öl geschätzt (durchschnittlicher API-Wert von -30)

Fertigstellung des National Instrument 51-101 Berichtes

Calgary (Alberta), 18. Dezember 2012. Emperor Oil Ltd. (TSX-V: EM) („Emperor“ oder das „Unternehmen“) gibt bekannt, dass es die Ergebnisse eines unabhängigen technischen Berichts gemäß National Instrument 51-101 (der &am

EQT Partners AB: EQT Infrastructure II und E.ON gehen Partnerschaft zur Weiterentwicklung von E.ON Energy from Waste ein

(DGAP-Media / 19.12.2012 / 13:34)

Pressemitteilung 19. Dezember 2012

EQT Infrastructure II und E.ON gehen Partnerschaft zur Weiterentwicklung
von E.ON Energy from Waste ein

– EQT Infrastructure II erwirbt 51% an E.ON Energy from Waste, E.ON hält
weiterhin 49%

– EQT Infrastructure II unterstützt weitere Entwicklung des Unternehmens
mit einem starken Team führender Branchenexperten

– Die Partnerschaft mit E.ON schafft eine

Berufsbegleitendes Diplomstudium Logistikmanagement (DAS) für Führungskräfte mit und ohne akademischem Abschluss – Universität St. Gallen und Fraunhof

Infoveranstaltung: 7. Februar 2013, 18 Uhr, Fraunhofer-Haus in München;
Anmeldung unter academy@fraunhofer.de
Nächster Studienbeginn: 3. Juni 2013

Als Bindeglied zwischen Angebot und Nachfrage müssen Logistikexperten intelligent und flexibel auf die dynamischen Entwicklungen der Märkte reagieren können. Um Fach- und Führungskräfte der Logistik dabei zu unterstützen, die steigenden Qualitätsanforderungen zu erfüllen, bieten der Lehrstuhl f&uuml

Pfeiffer/Bareiß: Energieumbau trotz Störmanöver von Rot-Grün auf gutem Weg

Die Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch den
ersten Monitoring-Bericht zum Umbau der Energieversorgung
veröffentlicht. Hierzu erklären der wirtschaftspolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer, und der
energiepolitische Koordinator Thomas Bareiß:

"Die Umsetzung des Energiekonzepts der christlich-liberalen
Koalition befindet sich auf gutem Weg. Es ist festzustellen, dass
wichtige Zielmarken für den Umbau der Energieversorgung berei