Öffent­liche Bil­dungs­aus­gaben stei­gen 2012 auf über 110 Milli­arden Euro

Bund, Länder und Gemeinden haben für das Jahr 2012 Bildungsausgaben in Höhe von 110,3 Milliarden Euro veranschlagt, 4,7 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt im "Bildungsfinanzbericht 2012" mit. Endgültige Angaben zu den öffentlichen Bildungsausgaben liegen derzeit bis zum Jahr 2009 vor. Demnach beliefen sich im Jahr 2009 die öffentlichen Bildungsausgaben auf 100,0 Milliarden Euro. Davon stellten der Bund 6,2 Milliarden

EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleihe: EUR 10.000.000 FRN DZ BANK Brief von 2012/2022;
ISIN: DE000DZ1JQA0;
Reihe: C27;
Valuta: 12.12.2012

Anleihe: EUR 50.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschreib

Einmaliges Last Minute Weihnachtsangebot für colima ACD + CallCenter-in-a-Box

Am Jahresende hat colima noch ein kleines ?Weihnachtsgeschenk? für Interessenten. Wer in den 2 Wochen vor Weihnachten den colima ACD Server oder CallCenter-in-a-Box bestellt, spart 10% auf den Kaufpreis. Die Weihnachtsangebotswochen dauern vom 10.12.2012 bis 21.12.2012. Und so funktioniert es: einfach eine E-Mail an sales@colima.de, Stichwort ?Weihnachtsangebot? schreiben.
Viele Anrufe spielend im Griff
Der colima ACD Server ist eine softwarebasierte Lösung zur automat

Am 10. Dezember macht Podbox.com (Beta) Datenmanagement für alle zugänglich

?

Ab sofort ist das Datenmanagement nicht mehr nur IT-Fachleuten
vorbehalten. Denn Datenmanagement ist auf jeder Unternehmensebene
entscheidend.

Für Vertriebsleute ist das Zusammenführen, Bereinigen und
Segmentieren von Daten wichtig, um die Kundenakquise zu verbessern.
Für Betriebswirte ist das Kontrollieren und Verknüpfen von Daten
grundlegend für die strategische Entscheidungsfindung. In beiden
Fällen sind als Grundlage für die Ausarbeitung

HP-Chef Volker Smid eröffnet 6. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL / Die Notwendigkeit des Technologie-Transfers für den Innovationsstandort Deutschland / 18. Februar 2013, München

Wir befinden uns in einer Zeit der
Phasenverschiebung. Prozesse, die vormals Jahrzehnte in Anspruch
nahmen, schrumpfen auf wenige Jahre. Die großen gesellschaftlichen
und volkswirtschaftlichen Herausforderungen wie Energiewende,
Gesundheitsversorgung, Bildung, Verkehr und die vierte industrielle
Revolution bieten enorme Chancen für Innovationen in Deutschland.
Doch dazu braucht es intelligente Konzepte und eine koordinierte,
branchenübergreifende Zusammenarbeit von Fachdis

Chefs erwarten von Mitarbeitern Anwesenheit trotz Krankheit

(DGAP-Media / 12.12.2012 / 08:01)

28. LAB Managerpanel
Chefs erwarten von Mitarbeitern Anwesenheit trotz Krankheit

Rund ein Drittel aller deutschen Führungskräfte schickt seine Mitarbeiter
auch bei einer ernsten Erkrankung nicht nach Hause. 17 % sagen, von häufig
kranken Mitarbeitern sollte man sich trennen. Und knapp jeder zehnte
Manager hält ein individuelles Prämiensystem bei wenigen Krankheitstagen
für ein geeignetes Steuerungsinstrument. Das sind einige

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0PMN9
Valuta: 12.12.2012
Emissionsvolumen: Aufstockung um EUR 40.000.000 auf EUR 200.000.000
Fälligkeit: 20.12.2013

Rückfragehinweis:
Landes

EANS-Adhoc: Quanmax AG und S&T System Integration&Technology Distribution AG erfolgreich verschmolzen – Quanmax AG in S&T AG umfirmiert

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
12.12.2012

(Linz/Wien, den 12.12.2012) – Mit der heutigen Eintragung der
Verschmelzung der S&T System Integration & Technology Distribution
AG,

Verbraucherpreise November 2012: + 1,9 % gegenüber November 2011 Inflationsrate trotz steigender Nahrungsmittelpreise leicht abgeschwächt

Sperrfrist: 12.12.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im November 2012 um
1,9 % höher als im November 2011. Die Teuerungsrate hat sich damit
etwas abgeschwächt. Im Oktober und September 2012 hatte die
Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – jeweils bei
2,0 % gelegen. Zuletzt gab es im Juli 2012 (+ 1,7 %)

Chefs erwarten von Mitarbeitern Anwesenheit trotz Krankheit

Rund ein Drittel aller deutschen Führungskräfte
schickt seine Mitarbeiter auch bei einer ernsten Erkrankung nicht
nach Hause. 17 % sagen, von häufig kranken Mitarbeitern sollte man
sich trennen. Und knapp jeder zehnte Manager hält ein individuelles
Prämiensystem bei wenigen Krankheitstagen für ein geeignetes
Steuerungsinstrument. Das sind einige Ergebnisse einer gemeinsamen
Umfrage der Personalberatung LAB & Company und der Hochschule Coburg.

"Sie