Nordkorea meldet erfolgreichen Test einer Langstreckenrakete

Nordkorea hat nach eigenen Angaben erfolgreich eine Langstreckenrakete getestet und damit einen Satelliten ins All gebracht. Der Wettersatellit habe die geplante Erdumlaufbahn erreicht, meldete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA. Vom Ausland wurde bislang noch nicht bestätigt, ob der Satellit wirklich das Weltall erreichte. Wie die japanische Regierung mitteilte, sei die Rakete von der Westküste Nordkoreas aus in südliche Richtung abgefeuert worden und habe die Insel Okinawa &

DGAP-News: WILEX AG: WILEX Inc. schließt Vertriebsvereinbarung mit Immundiagnostik AG für D-A-CH Region ab

DGAP-News: WILEX AG / Schlagwort(e): Kooperation
WILEX AG: WILEX Inc. schließt Vertriebsvereinbarung mit
Immundiagnostik AG für D-A-CH Region ab

12.12.2012 / 07:11

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

WILEX Inc. schließt Vertriebsvereinbarung mit Immundiagnostik AG für D-A-CH
Region ab

München/ Bensheim, 12. Dezember 2012. WILEX AG (ISIN DE0006614720 / WL6 /
Frankfurter Wertpapierbörse) gab heute bekannt, dass

Nouripour fordert Auskünfte zur Verlegung von Tiger-Hubschraubern nach Afghanistan

Der sicherheitspolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, hat die Bundesregierung aufgefordert, die Verlegung von Kampfhubschraubern des Typs "Tiger" nach Afghanistan zu begründen. "Mit Blick auf den laufenden Abzug kann der Tiger einen sinnvollen Beitrag zur Aufklärung leisten und beim Schutz der Bundeswehr vor Ort mehr räumliche Flexibilität bieten", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Aber ich hätte

Kraft warnt SPD vor Ausschließen einer Ampelkoalition

Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft hat ihre Partei davor gewarnt, ein Ampelbündnis mit FDP und Grünen auszuschließen. "SPD und Grüne sind gut beraten, sich auf das zu konzentrieren, was sie anstreben: Rot-Grün. Gleichzeitig ist es richtig, keine Ausschließeritis zu betreiben", sagte Kraft der Tageszeitung "Die Welt". Anders als in Nordrhein-Westfalen könne sie sich eine rot-grüne Minderheitsregierung "nur schwer

Conzzeta AG: Wechsel in der Konzernleitung – Alex Waser übernimmt die Führung bei Bystronic

Conzzeta AG /
Conzzeta AG: Wechsel in der Konzernleitung – Alex Waser übernimmt die Führung
bei Bystronic
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Zürich, 12. Dezember 2012. – Der Verwaltungsrat der Conzzeta AG hat Alex Waser
zum Leiter des Geschäftsbereichs Systeme für Blechbearbeitung (Bystronic)
bestimmt. Wie gemeldet, hat sich sein Vorgänger Ferdi Töngi entschieden

Union zweifelt an Sicherheitsstrategie in NRW

Nach der Festnahme von zwei mutmaßlichen Islamisten in Bonn hat die Union Zweifel an der Sicherheitsstrategie in NRW geäußert. "Ich frage mich, ob nach den Zwischenfällen im Frühjahr in Bonn die Polizei in NRW den Fahndungsdruck auf die Salafistenszene ausreichend erhöht hat", sagte der Innenexperte und Fraktionsvize der Union, Günter Krings, der "Rheinischen Post". Wenn sich der Verdacht gegen Islamisten erhärten sollte, wäre da

SPD will höherem Grundfreibetrag zustimmen

Unmittelbar vor der Sitzung des Vermittlungsausschusses hat NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) die Zustimmung seiner Partei zu einem höheren steuerlichen Grundfreibetrag signalisiert. "Die Anhebung des Grundfreibetrags ist eine verfassungsrechtliche Verpflichtung. Das ist unstrittig", sagte Walter-Borjans der "Rheinischen Post". Allerdings dürfe das Geld nicht "ausgerechnet bei den Kleinverdienern wieder eingespart werden", warnte der SPD-Poli

Google und BMW sind die attraktivsten Arbeitgeber für Europäer

Basierend auf den Arbeitgeber-Präferenzen von mehr als 85.000
Studierenden aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Ingenieurswesen
hat Universum erstmals den europäischen Attraktivitätsindex für
Arbeitgeber veröffentlicht: "Europe–s Most Attractive Employers 2012"
("Europas attraktivste Arbeitgeber 2012"). Der Index ist in die
Bereiche Betriebswirtschaft – Präferenzen der
Wirtschaftswissenschaftler- und Ingenieurswesen – Präferenze

DGAP-News: AlumiFuel Power International Inc.: ALUMIFUEL INTERNATIONAL KÜNDIGT PLÄNE FÜR FORTGESETZTEN HANDEL UND BÖRSENNOTIERUNG NACH DER SCHLIESSUNG DES FIRST QUOTATION BOARD DER FRANKFURTER BÖRSE AN

DGAP-News: AlumiFuel Power International Inc. / Schlagwort(e):
Sonstiges
AlumiFuel Power International Inc.: ALUMIFUEL INTERNATIONAL KÜNDIGT
PLÄNE FÜR FORTGESETZTEN HANDEL UND BÖRSENNOTIERUNG NACH DER
SCHLIESSUNG DES FIRST QUOTATION BOARD DER FRANKFURTER BÖRSE AN

12.12.2012 / 06:00

———————————————————————

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

ALUMIFUEL INTERNATIONAL KÜNDIGT PLÄNE FÜR FORTGESETZTEN HANDEL UND

Neue Westfälische (Bielefeld): SPD fordert „Stoppschild“ für Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien

Der SPD-Verteidigungsexperte Hans -Peter Bartels
wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor "eine völlig neue
Sicherheitspolitik" zu verfolgen und die bisher gültigen
Rüstungs-Exportrichtlinien über Bord zu werfen. "Wir brauchen ein
klares Stoppschild für solche Staaten, die unter die bisherigen
Rüstungsexport-Beschränkungen fallen", sagte Bartels anlässlich der
aktuellen Stunde im Bundestag zum Thema Rüstungsexporte der i