Der Direktor des gewerkschaftsnahen Instituts
für Makroökonomie (IMK), Gustav Horn, hat die Bundesregierung
indirekt für die Schwierigkeiten bei Opel mitverantwortlich gemacht.
"Es ist der Sparkurs in den Krisenländern, durch den es zu einem
rasanten Einbruch der Nachfrage kam. Die Bundesregierung hat
maßgeblich an der Etablierung dieses Kurses mitgewirkt", sagte Horn
der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe).
Barry Callebaut /
Barry Callebaut übernimmt die Cocoa Ingredients Division von Petra Foods,
Singapur
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Telefonkonferenz für Medien und Analysten / Webcast heute um 09.00 Uhr MEZ
Weltweit führender Schokoladenhersteller stärkt seine Stellung in der
Kakaoverarbeitung markant
* Strategisch hervorragende Ergänzung des Kakao- und
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des
Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU), hat dem früheren italienischen
Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi empfohlen, auf eine erneute
Kandidatur für dieses Amt zu verzichten. "Menschen jenseits der 70
sollten nur noch in Ausnahmefällen für politische Spitzenämter
kandidieren", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Online-Ausgabe). "Einen solchen Ausnahmefall k
Beamte und Angestellte des Landes klagen immer öfter
gegen ihren Dienstherren, weil sie sich bei Beförderungen oder der
Besetzung neuer Stellen ungerecht behandelt fühlen. 2001 gab es in
Sachsen-Anhalt lediglich fünf dieser sogenannten Konkurrentenklagen.
Im vergangenen Jahr wurde mit 74 Fällen der bisherige Höchststand
erreicht. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Mittwochausgabe). Insgesamt gab es in den vergangenen elf
Jahren 33
Der sicherheitspolitische Sprecher der grünen
Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, hat die Bundesregierung
aufgefordert, die Verlegung von Kampfhubschraubern des Typs "Tiger"
nach Afghanistan zu begründen. "Mit Blick auf den laufenden Abzug
kann der Tiger einen sinnvollen Beitrag zur Aufklärung leisten und
beim Schutz der Bundeswehr vor Ort mehr räumliche Flexibilität
bieten", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung&
Im Skandal um Datenklau im Bundesgesundheitsministerium durch einen ehemaligen Mitarbeiter, der über eine externe IT-Firma eingestellt war, zeigt Minister Daniel Bahr (FDP) keine Toleranz. Der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) sagte er: "Ich bin stinksauer über diese kriminelle Energie. Das muss die Staatsanwaltschaft schnell aufklären." Ein Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft Berlin ist bereits eingeleitet. Über den Datenskandal hatten am Diens
Unternehmenskultur, Mittelstandsfinanzierung, Unternehmensnachfolge und Cloud Computing. Eine breite Palette erwartet die Teilnehmer beim dritten Nürnberger Unternehmerkongress am 21. Januar 2013 in der Messe Nürnberg. Der BDS Bayern ist Kooperationspartner.
Wegen mutmaßlichen Betrugs beim Verkauf von
Aktien des insolventen Navigationsgeräte-Herstellers Apollo Bell
wurde jetzt ein 56-jähriger Düsseldorfer verhaftet. Das berichtet die
in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) unter
Berufung auf die Staatsanwaltschaft. Der Verkäufer soll Gutachten für
den Börsengang der Firma manipuliert und die überteuerten Aktien
anschließend aggressiv über Telefonate verkauf
Nach der Festnahme von zwei mutmaßlichen
Islamisten in Bonn hat die Union Zweifel an der Sicherheitsstrategie
in NRW geäußert. "Ich frage mich, ob nach den Zwischenfällen im
Frühjahr in Bonn die Polizei in NRW den Fahndungsdruck auf die
Salafistenszene ausreichend erhöht hat", sagte der Innenexperte und
Fraktionsvize der Union, Günter Krings, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Wenn sich der
Ve
Der Vorstand der Bertelsmann-Stiftung, Jörg
Dräger, plädiert dafür, das Sitzenbleiben abzuschaffen. Der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) sagte
der Bildungsexperte: "Sitzenbleiben ist nicht nur nutzlos für den
Sitzenbleiber, sondern auch für die Klasse, aus der er ausscheidet."
Der Gedanke, sich auf diese Weise "vermeintlicher Problemkinder" zu
entledigen führe in die Irre, "denn von o