Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Friedensnobelpreis für die EU

Wenn es eine Institution gibt, die Europa in einen
Kontinent des Friedens verwandelt hat, dann ist es die Europäische
Union. Zu Recht gebührt ihr daher der Friedensnobelpreis. Dank
solcher Männer wie Robert Schuman, Jean Monnet, Helmut Kohl oder
Vaclav Havel hat ihre friedensstiftende Idee einer engen
wirtschaftlichen und politischen Verzahnung frühere Erzfeinde wie
Deutschland und Frankreich ausgesöhnt, einstige faschistoide Staaten
wie Spanien und Portugal sowie

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Werksschließung von Opel in Bochum

Noch ist Opel nicht verloren. Aber das
Management der Mutter General Motors muss endlich anfangen, eine
schlüssige Strategie für den Autobauer zu entwickeln. Dazu zählt
auch die Auslastung der Werke intelligent zu steuern. BMW und VW
zeigen, dass dies entscheidend für den Erfolg eines Autobauers ist.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386

Berliner Zeitung: Kommentar zur politischen Lage Italiens

Der Demokrat Pier Luigi Bersani ist ein integrer
Politiker. Gewinnt er die Wahlen – und dafür sprechen derzeit die
Umfragen – , steht er vor der schweren Aufgabe, der eigenen, in
klassenkämpferischen Ritualen erstarrten Klientel schmerzhafte
Reformen abzuverlangen. Er könnte sich von Gerhard Schröder Nachhilfe
geben lassen

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de

DAX schließt knapp im Plus

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.530,92 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,17 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von K+S, Merck und Adidas zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Lufthansa, RWE und der Commerzbank.

Wie Unternehmen ihre wichtigsten IT-Prozesse automatisieren

Wie Unternehmen ihre wichtigsten IT-Prozesse automatisieren

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Prozesse zu verbessern. Mit einer Automationslösung wie AmdoSoft/b4 lassen sich die IT-Betriebsprozesse schnell und effizient automatisieren. Allerdings stellt sich dann auch die Frage, welche Prozesse an dringendsten automatisiert werden sollten. Für die Auswahl der Prozesse gibt es handfeste Kriterien.
Die meisten Produktions- und Fertigungsprozesse laufen heute automatisiert ab. Bei den IT-Betriebsprozessen ist dies

Thalia soll in zwei Jahren wieder nachhaltig Geld verdienen

Die Buchhandelskette Thalia soll nach der zweijährigen Sanierung durch ihren Mutterkonzern Douglas wieder nachhaltig Geld verdienen. Das sagten der Douglas-Vorstandsvorsitzende Henning Kreke und der Managing Director des neuen Großaktionärs Advent International, Ranjan Sen, im Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstagausgabe). Die Restrukturierung, die als Teil der Sanierung die Schließung von 15 der 300 Filialen vorsieht, komme gut voran,