Berliner Zeitung: Kommentar zur Entsendung der Bundeswehr in die Türkei

Bislang kann die Bundesregierung glaubhaft
darlegen, dass die Patriot-Stationierung einen abschreckenden,
defensiven Charakter haben soll. Eine andere Wirkung ist ebenfalls
erwünscht: Das Bündnis stellt sich demonstrativ vor die Türken und
hofft, dass diese ihre besonnene Linie im Syrien-Konflikt
beibehalten. Auch das ist sinnvoll und alle Anstrengungen wert.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Fall Mollath

Der Fall Mollath ist ein Skandal. Er bringt die
bayerische Justizministerin in Not, die bayerische Justiz ins
Zwielicht, die Medien in Wallung. Aber worin besteht der Skandal
genau? Seit Jahren ist bekannt, dass die Justiz bundesweit immer
öfter Schuldsprüche vermeidet und die Angeklagten statt ins Gefängnis
in den Maßregelvollzug schickte. Anders als verurteilte Straftäter,
die ihre Freilassung auf Tag und Stunde berechnen können, sitzen die
schuldunfä

neues deutschland:Ägypten: Dialog und Panzer

Panzer vor dem Kairoer Präsidentenpalast. Zwar
versichert der General der Garde, diese werde nicht auf Demonstranten
schießen. Warum aber sind sie dann da? Der Mann hinter den
Palastmauern – gerade noch der gefeierte Held, der einen neuen
Gaza-Krieg abwendete – hat mit seinem Parforce-Ritt zum Machtausbau
der Muslimbrüder Protest provoziert. Gestern nun bot Mursi der
Opposition einen Dialog an, aber damit dürfte es kaum etwas werden.
Zum einen: »Die Opposition&la

Genießen und dabei Gutes tun: NWJ Charity-Weihnachtsimpulse

Genießen und dabei Gutes tun: NWJ Charity-Weihnachtsimpulse

Hannover, 06.12.2012 In der Weihnachtszeit geht es oft hektisch zu im Berufs- und Privatleben. Doch gerade dann sollte man sich auf die wirklich wichtigen Dinge besinnen. Aus diesem Grund lädt das Niedersächsische Wirtschaftsjournal im Rahmen der Veranstaltungsreihe NWJ-Impulse mit Unterstützung der Firma FiNUM.Private Finance und dem Partylöwen am 14. Dezember 2012 um 18 Uhr in den Deutschen Pavillon ein: Weihnachtliche Charity-Impulse sind das Thema. Ziel ist es, Genuss, Ne

Niedersachsen: SPD-Spitzenkandidat kritisiert McAllisters „samtpfötiges Auftreten“

Stephan Weil, SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen, wirft dem amtierenden Ministerpräsidenten David McAllister (CDU) vor, Konflikte mit der Bundesregierung zu scheuen. "Berlin und Brüssel sind wichtige Arbeitsplätze für einen niedersächsischen Ministerpräsidenten", sagte Weil "Handelsblatt-Online". "Dort fallen Entscheidungen, die uns direkt betreffen, beispielsweise wichtige Steuerfragen. Mein Vorwurf an David McAl

COCUS und AXAS gehen Kooperation ein

COCUS und AXAS gehen Kooperation ein

Die COCUS AG und die schweizerische AXAS AG haben sich auf eine länderübergreifende Kooperation geeinigt. Von dem Schulterschluss sollen vor allem Unternehmen aus der Telekommunikations- und der Finanzindustrie profitieren, die gemeinsame Projekte wie Mobile Payment verfolgen. Aber auch für Unternehmen aus anderen Bereichen bieten die beiden Beratungshäuser mit unternehmensspezifischer Strategieentwicklung, branchenübergreifendem Know-how und Outtasking-Leistungen zum F

Umfrage: Mehrheit der Deutschen für NPD-Verbot

Nach langem Ringen haben sich die Ministerpräsidenten der Länder grundsätzlich auf einen neuen Anlauf zum NPD-Verbot geeinigt: Die große Mehrheit der Deutschen hält das für richtig. In einer repräsentativen Emnid-Umfrage für den Nachrichtensender N24 sprachen sich 67 Prozent der Befragten für ein NPD-Verbot aus, nur 21 Prozent waren dagegen. Damit hat die Zahl der Verbots-Befürworter im Laufe der vergangenen Monate zugenommen. Im Juli 2011 hatte

EANS-Hinweisbekanntmachung: WINCOR NIXDORF Aktiengesellschaft / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die WINCOR NIXDORF Aktiengesellschaft bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:

Bericht: Konzern-Quartalsfinanzberi

Merkel: Bundesregierung entscheidet erst 2013 über NPD-Verbotsantrag

Die Bundesregierung will erst im nächsten Jahr darüber entscheiden, ob sie zusammen mit den Ländern einen NPD-Verbotsantrag stellen wird. Die Meinungsbildung dazu sei noch nicht abgeschlossen, da es einige rechtliche Risiken gebe, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag in Berlin. Die Ministerpräsidenten der Länder hatten sich am Donnerstag für ein erneutes NPD-Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht ausgesprochen. Auf einem Treffen in Berl