CDU will Familien mehr Steuervorteile gewähren

Führende CDU-Politiker haben sich für eine steuerliche Besserstellung von Familien ausgesprochen. "Ich bin für eine Erweiterung des Ehegattensplittings zu einem Familiensplitting,", sagte Familienministerin Kristina Schröder (CDU) der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Auch der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister will Familien mehr Steuervorteile gewähren. "Wir sollten das Ehegattensplitting nicht infrage stellen, aber

Handwerkskammer: Steuerpolitische Groteske

Steuerpolitische Themen dominierten den Bericht von Joachim Möhrle bei der Wintervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen. Der Kammerpräsident äußerte deutliche Kritik an dem seit rund eineinhalb Jahren dauernden Streit zwischen Bund und Ländern über die steuerliche Absetzbarkeit von energetischen Modernisierungen.
Er könne dafür kein Verständnis mehr aufbringen, da immer mehr Hauseigentümer die Energiewende praktisch angehen woll

Handwerkskammer beschließt Wirtschaftsplan 2013

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen, in der 26 selbständige Handwerksmeister und 13 Arbeitnehmer vertreten sind, hat am 29. November 2012 den Wirtschaftsplan, den allgemeinen Kammerbeitrag und die Umlage für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) sowie den Berufsgruppenzuschlag für das Jahr 2013 beschlossen. Eine Erhöhung des Kammerbeitrages ist nicht vorgesehen.
Der Wirtschaftsplan der Handwerkskammer Reutlingen beläuft sich auf rund 13

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0QLC2
Valuta: 30.11.2012
Emissionsvolumen: EUR 100.000.000
Fälligkeit: 30.11.2020

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Hau

DGAP-News: ROK Global PLC : ROK produziert undüberträgt Pay-per-View-Boxveranstaltungen live

DGAP-News: ROK Global PLC / Schlagwort(e): Sonstiges
ROK Global PLC : ROK produziert undüberträgt
Pay-per-View-Boxveranstaltungen live

30.11.2012 / 08:00

———————————————————————

ROK produziert undüberträgt Pay-per-View-Boxveranstaltungen live

ROK TV Productions Ltd arbeitet mit Coldwell Boxing zusammen, um einem
weltweiten Publikum die besten lokalen und nationalen Boxwettkämpfe auf
Pay-per-View-Basis zu erschwinglichen

East West Petroleum meldet Bohrbeginn im Projekt Tejon Extension in Kalifornien

East West Petroleum meldet Bohrbeginn im Projekt Tejon Extension in Kalifornien

Vancouver, British Columbia: 29. November 2012 – East West Petroleum Corp. (das „Unternehmen“ oder „East West“) freut sich bekannt zu geben, dass im unternehmenseigenen Projekt Tejon Extension im San Joaquin-Becken in Kalifornien mit den Bohrungen des Explorationsbohrlochs Pass Exploration 77-20 begonnen wurde.

Das mit Hilfe des Bohrers Key Nr. 48 niedergebrachte

Einzelhandelsumsatz im Oktober 2012 real 0,8 % niedriger als im Oktober 2011

Sperrfrist: 30.11.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten nach
vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
Oktober 2012 nominal 1,6 % mehr und real 0,8 % weniger um als im
Oktober 2011. Der Oktober 2012 hatte mit 26 Verkaufstagen einen
Verkaufstag mehr als der Oktober 2011. Im Vergleich zum September
2012 ist der

Großhandelsumsatz im 3. Quartal 2012 real um 2,4 % gesunken

Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im
dritten Quartal 2012 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) nominal 0,8 % und real 2,4 % weniger um als im
dritten Quartal 2011.

Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen
(Produktionsverbindungshandel), der ein Indikator für die
Industrieproduktion und den Export ist, lag der Umsatz im dritten
Quartal 2012 nominal um 1,0 % und real um 2,5 % niedriger als im
Vorjahresquartal.

Öffentliches Finanzvermögen 2011 gegenüber 2010 um 1,9 % zurückgegangen

Das Finanzvermögen des öffentlichen
Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich belief sich zum
Jahresende 2011 auf 526,0 Milliarden Euro. Wie das Statistische
Bundesamt weiter mitteilt, war dies gegenüber dem Vorjahr ein
Rückgang um 1,9 % (- 10,4 Milliarden Euro). In das Finanzvermögen
nicht einbezogen werden Anteilsrechte und Finanzderivate.

Der Rückgang ist auf die Entwicklung beim Bund zurückzuführen, der
zum Jahresende 2011 als einzi

Sachsen-Anhalt: Innenministerium plant HIV-Zwangstests

In Sachsen-Anhalt sollen künftig Zwangstests auf Hepatitis- und HIV-Infektionen bei sogenannten Risikogruppen möglich sein. Dazu werden gemeinhin Homosexuelle, Drogenabhängige, Obdachlose und Ausländer gezählt. Das Innenministerium plant eine entsprechende Regelung im neuen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung, wie die "Mitteldeutsche Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet. Ziel sei es, Personengruppen zu schützen, die wegen ihres Beru