B2B-Markenmanagement im Mittelstand – Nonsens oder Notwendigkeit?

Marke ist modern. Gelegentlich hat man den Eindruck, die heutige Agenturlandschaft besteht nur noch aus Markenexperten. Die Definition dessen, was denn Markenmanagement konkret bedeutet und welche Maßnahmen zu berücksichtigen sind, fällt bei intensiverem Nachfragen leider häufig recht dürftig aus. Selbst bei Durchsicht der unzähligen Fachpublikationen zum Thema Marke lässt sich kaum eine allgemein gültige Definition […]

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug über Feinstaub:

Die neuen Messwerte zeigen aber auch, dass
der Verkehr weniger als bisher vermutet an der dicken Luft schuld
ist. Etwa die Hälfte des Staubes blasen Öfen in die Luft – in
Wohnungen und Industrieanlagen. Ein Argument gegen die Umweltzonen
ist das nicht, selbst wenn der Verkehr knapp zehn Prozent zum
Verstauben beiträgt. Die Zahlen zeigen, dass Kommunen noch zu wenig
tun, um ihre Bürger zu schützen. Staubpartikel sind zwar winzig
klein, aber keine Bagatelle. Asthma,

Quartalsbericht per 31. Dezember 2011

Private Equity Holding AG /
Quartalsbericht per 31. Dezember 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Zug, 06. Februar 2012

Private Equity Holding AG (PEH) hat heute den Quartalsbericht per 31. Dezember
 2011 publiziert. Der Gewinn in den ersten neun Monaten des Finanzjahres
2011/2012 beträgt EUR 9.0 Mio. Der Net Asset Value pro Aktie beträgt EUR 55.39
(CHF 67.49). Dies entspricht ein

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug über Länderfusion und Finanzausgleich:

Drei gegen den Rest? Bei Abstimmungen ist
da wenig zu machen. Und auch Karlsruhe wird bei schneller Klage
allenfalls Korrekturen fordern, aber nichts revolutionieren. Dennoch:
Es sieht so aus, als wollten Bayern, Hessen und Baden-Württemberg,
letzteres jedoch moderater, nicht mehr locker lassen. Das könnte –
Neugliederung hin oder her – dann doch noch äußerst spannend werden
und auch manche Landesherrlichkeit erschüttern. Denn: 2020 tritt die
Schuldenbremse in Kra

Gröhe: Vorgehen ägyptischer Behörden inakzeptabel

Zum Vorgehen der ägyptischen Behörden gegen die
Konrad-Adenauer-Stiftung und deren Mitarbeiter in Kairo erklärt der
Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:

Mit großer Sorge verfolgen wir das inakzeptable Vorgehen der
ägyptischen Behörden gegen Mitarbeiter verschiedener ausländischer
Nichtregierungsorganisationen, unter anderem der
Konrad-Adenauer-Stiftung. Es ist absolut nicht hinnehmbar, dass die
ägyptische Führung

DAX schließt nahezu unverändert

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Montag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.764,83 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,03 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von RWE, Deutsche Börse AG und K+S zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien von Henkel, Metro und Deutsche Post.