„Staatlich geprüfter Betriebswirt“offiziell dem Bachelor gleichgestellt

„Staatlich geprüfter Betriebswirt“offiziell dem Bachelor gleichgestellt

Mit der Einführung des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) kommt es zu einer offiziellen Gleichstellung des Abschlusses "staatlich geprüfter Betriebswirt" und Bachelor. Schon bisher hatten die Absolventen der DAA Wirtschaftsakademie die Chance, über großzügige Anrechnungsmodelle zügig den akademischen Bachelor-Abschluss zu erwerben. Künftig wird es darum gehen, den Direkteinstieg in ein Master-Studium zu ermöglichen.
An diesem Punkt setzt die

Bär: Kritiker des Betreuungsgeldes haben Unrecht

In den vergangenen Tagen wurde die geplante
Einführung des Betreuungsgeldes von verschiedenen Seiten kritisiert.
Dazu erklärt die familienpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:

"Die Aussagen zeigen, dass die Kritiker die Idee des
Betreuungsgeldes nicht verstanden haben. Das Betreuungsgeld gefährdet
weder die Erwerbsbeteiligung von Frauen, noch mindert es
Bildungschancen von Kindern mit Migrationshintergrund oder von
Kindern aus bild

Weiterbildung zum Social Media Redakteur

Weiterbildung zum Social Media Redakteur

Social Communities wie Facebook, Twitter, Google+ oder YouTube und Flickr sowie die Vernetzung dieser Portale haben die mediale Welt auf den Kopf gestellt.

Immer mehr Agenturen und Unternehmen brauchen, Mitarbeiter, die speziell für den Social Media Bereich geschult werden.
In manchen Unternehmen oder auch als selbständige Unternehmer, Kreative, Kulturschaffende u.v.w. werden kleinste Lücken in der Arbeitszeit gefunden, um das Notwendigste zu "erledigen". Doch ein Erl

Schockenhoff: Verfahren gegen Adenauer-Stiftung muss eingestellt werden

Heute wurde von offizieller Seite bekannt gegeben,
dass auch gegen Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kairo
Anklage wegen mutmaßlicher verbotener Aktivitäten und illegaler
Annahme von Geldern aus dem Ausland erhoben wurde. Dazu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas
Schockenhoff:

"Die CDU/CSU-Fraktion verurteilt die heutige Anklage gegen die
Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kairo durch die
ägyptisc

USA schließen Botschaft in Syrien

Nach dem Scheitern der UN-Resolution gegen Syrien haben die USA ihre Botschaft in dem Land geschlossen und ihre diplomatischen Vertreter abgezogen. Das teilte das US-Außenministerium am Montag mit. Hintergrund des Schrittes sei die angespannte Sicherheitslage in Syrien. Zudem habe die syrische Regierung um Präsident Baschar al-Assad zusätzliche Schutzmaßnahmen für die US-Botschaft in Damaskus verweigert, so das US-Außenministerium. Die Entscheidung bedeute jedoch