iPhone-App z.app nimmt der Fernsehwerbung ihren Schrecken: Push-Alarm sagt, jetzt geht?s weiter!

Werbung ist nervtötend, finanziert aber spannende Fernsehsendungen. Dem Zuschauer bleibt aber zum Glück immer noch die Flucht in ein anderes Programm. Das große Problem beim Zappen: Rechtzeitig wieder zurückschalten, bevor der Werbeblock vorbei ist. Damit man nur ja nichts von der eigenen Lieblingssendung verpasst, kommt ab sofort die Universal-App z.app zum Einsatz. Sie schickt eine Push-Meldung etwa aufs iPhone, sobald die Werbung vorbei ist.
Kurz zusammengefasst:
– Neue A

HIDEAWAYS Mauritius Special: Neue Universal-App für iPhone und iPad stellt die besten Hotels und Resorts vor!

Malediven, Seychellen – das sind traumhafte Urlaubsziele im Indischen Ozean. Der wahre Höhepunkt sind allerdings Ferien auf Mauritius. Schneeweiße Strände, glasklares Wasser, Sonne ohne Ende, Zuckerrohrfelder bis zum Horizont und zahllose Ausflugsziele: Hier verbringt man gern einige Wochen. Die Universal-App “HIDEAWAYS Mauritius Special” stellt die 23 schönsten Hotels und Resorts auf der Insel vor.
Kurz zusammengefasst:
– Neu: HIDEAWAYS Mauriti

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.733,77 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,49 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von RWE, K+S und Fresenius Medical Care. Die Aktien von Deutsche Post, Metro und Deutsche Bank stehen am Ende der Kursliste.

Ein Gütesiegel für die Weiterbildung

Die C & Q Bildungszentrum Haberhauffe GmbH ist seit heute nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert und hat damit als eines der erster Weiterbildungsunternehmen in Berlin-Brandenburg die Prüfung nach den Regeln der neuen Bildungsnorm bestanden.

Neue EU-Regeln für Ratingagenturen betreffen auch die Immobilienwirtschaft: Folgen für Fondshäuser und Immobilienfirmen

Der Konflikt zwischen amerikanischen
Rating-Agenturen und den Euro-Staaten hat die EU-Kommission auf den
Plan gerufen. Sie plant Änderungen für Moody–s & Co. Strengere
Regulierungsvorgaben für die Bonitätsprüfer stehen ins Haus. Sie
sehen etwa vor, dass die Haftung für Bewertungsgesellschaften
ausgeweitet wird. Ihnen drohen bei Fehlurteilen empfindliche Strafen.
Erhebliche Konsequenzen erwarten auch Fondsbetreiber und
Immobiliengesellschaften.

So m&uu