Der Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim hat die "unkontrollierte Selbstbedienung" der deutschen Politiker scharf kritisiert. Laut von Arnims Schätzung in einem Gastbeitrag für das Online-Magazin stern.de verschlingen die Zuwendungen an Parteien, Fraktionen, Stiftungen und Abgeordnetenmitarbeiter insgesamt 500 Millionen Euro pro Jahr. Allein die Bundestagsfraktionen hätten ihre staatlichen Mittel seit 1950 um das 450fache gesteigert. Diese Finanzströme würden
Die SQS Software Quality Systems AG, der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität, unterstützt im Rahmen der IT-Fachkonferenz iqnite bis zu 20 Studierende. SQS ermöglicht ihnen die kostenlose Teilnahme an dieser führenden Konferenz zum Thema Software-Qualität, die vom 24. bis 26. April 2012 in Düsseldorf stattfindet. Interessierte Jungakademiker können sich noch bis zum 31. März 2012 um den freien Eintritt bewerben.
Nach einer beeindruckenden Resonanz auf den diesjährigen Filmwettbewerb „NETZCHECK!“ den die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien im Rahmen des Mitteldeutschen Internetforums (www.mitteldeutsches-internetforum.de) ausrief, haben alle sächsischen Filmbeiträge eine erste Sichtung durchlaufen. Über 30 Filme wurden eingereicht und auf Einhaltung der Wettbewerbskriterien überprüft.
Im nächsten Schritt wird sich eine Jury, bestehen
Die Bundesregierung hat am Mittwoch die Einrichtung einer Verbunddatei über Neonazis beschlossen. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, angesichts der Bedrohung durch den gewaltbezogenen Rechtsextremismus den Informationsaustausch zwischen Polizeien und Nachrichtendiensten weiter zu verbessern. "Damit setzen wir konsequent einen weiteren Punkt des Maßnahmenkatalogs um, den wir im Bundesministerium des Innern unmittelbar nach der Aufdeckung der rechtsextremistischen Terrorzelle `Nationa
Konstanz, 17. Januar 2012. Der in Konstanz ansässige Fondsinitiator Canada Gold Trust nimmt seine Option wahr und erhöht das platzierbare Eigenkapitalvolumen auf 15 Millionen Euro. Damit haben Anlageberater weiterhin die Möglichkeit, dieses innovative Fondsprodukt bei ihren Kunden anzubieten. „Die Nachfrage nach unserem Goldfonds erfreut uns natürlich“, sagt Canada Gold Trust-Geschäftsführer Peter Prasch. Derzeit wird der erste Fonds, der sich über ein Darlehen
Im letzten Jahr konnte Prof. Dr.-Ing. Bernd Sauer, Lehrgebiet für Maschinenelemente und Getriebetechnik im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, eine von 14 ausgeschriebenen InnoLecture-Gastdozenturen der Carl-Zeiss-Stiftung und des Stifterverbands gewinnen. Diese Gastdozenturen werden mit jeweils 40.000 Euro von der Carl-Zeiss-Stiftung gefördert und es wird erwartet, dass durch die Gastdozentur Lehre und Studium neue methodisch-didaktische Anregungen erhalten und damit qual