DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.355,19 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,35 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Henkel, K+S und E.ON. Die Aktien von ThyssenKrupp, Commerzbank und Metro stehen am Ende der Kursliste.

Nachwuchsförderung: STAPLES startet Pilotprojekt“Azubi-Filialen“

Nachwuchsförderung: STAPLES startet Pilotprojekt“Azubi-Filialen“

– Im Februar 2012 ist es soweit, dannübernehmen 69 Azubis vier Wochen lang die beiden größten STAPLES Filialen Deutschlands- Engagement und Teamwork: Die Auszubildenden führen ihre Büromärkte komplett eigenständig und verantworten alle Prozesse selbst- Talente fördern: Vom Verkäufer bis zum Marktleiter können die Lehrlinge ihre Stärken entdecken und Verantwortung lernen

ab-in-den-urlaub.de: Trotz Kreuzfahrtunglück keine Stornierungswelle

ab-in-den-urlaub.de / Schlagwort(e): Reisen/
ab-in-den-urlaub.de: Trotz Kreuzfahrtunglück keine Stornierungswelle

DGAP-Media / 18.01.2012 / 12:19

———————————————————————

PRESSEMELDUNG

Leipzig / Berlin, 18. Januar 2012

ab-in-den-urlaub.de: Trotz Kreuzfahrtunglück keine Stornierungswelle

Der Kreuzfahrtboom hält trotz des tragischen Unglücks vor der Insel Giglio
weiter an. Das teilte das deutsche Reisebuchungsportal
www.ab-in-d

Einheitlichkeit, Effizienzsteigerung und Verbesserung derÜbersee-Lieferkette: Seefrachtexperte INTTRA entscheidet sich für Cognizant

Weltmarktführer will Anwendungen und Geschäftsprozesse rationalisieren,
Markteinführungsprozesse beschleunigen und Lieferung von Waren zeitlich planen

Cognizant [http://www.cognizant.com ] , ein führender Anbieter
von Informationstechnologie, Beratungsleistungen und
Outsourcing-Diensten für Geschäftsprozesse, gibt heute bekannt, dass
INTTRA, ein führender Anbieter von E-Commerce-Lösungen für die
Seefrachtbranche, das Untern

Offshore-Windpark „Bard 1“ wird für HypoVereinsbank zum Milliardengrab

Risikovorsorge für drohende Verluste auf 710
Millionen Euro aufgestockt / Zusätzliche Kreditlinie von 860
Millionen Euro gewährt / Bank schätz die Baukosten für das sich
verzögernde Projekt inzwischen auf 2,9 Milliarden Euro /
Brancheninsider rechnen mit möglichem Verkaufserlös von weniger als
zwei Milliarden Euro

Für die HypoVereinsbank (HVB) entwickelt sich der
Offshore-Windpark "Bard 1" zum Milliardengrab. Wie das
Wirtschaftsma