DGAP-News: secunet Security Networks AG: 2012 ist stärkstes Jahr in der Unternehmens-geschichte

DGAP-News: secunet Security Networks AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
secunet Security Networks AG: 2012 ist stärkstes Jahr in der
Unternehmens-geschichte

24.01.2013 / 08:00

———————————————————————

2012 ist stärkstes Jahr in der Unternehmensgeschichte

– Umsatz und Ergebnisüber Prognose

– Auftragsbestand unverändert auf sehr hohem Niveau

[Essen, 24. Januar 2013] Die secunet Security Networks AG (IS

LieberLieber Software auf der ISE 2013 in Amsterdam

Das Wiener Softwarehaus LieberLieber präsentiert als Partner von Samsung, Pyramid, MyMultitouch und FlatFrog seine Multitouch-Applikationen vom 29.1. bis 31.1. auf der ISE 2013. Im Mittelpunkt der Präsentationen werden Applikationen wie die Retail Kiosk Concept Demo, eine Foto-Applikation (Photobooth) und p:easy stehen.
LieberLieber ist heuer als Partner von vier großen Multitouch-Anbietern (Samsung, Pyramid, MyMultitouch, FlatFrog) auf der ISE in Amsterdam. Zentrale Anl

Menge der in Feuerungsanlagen verbrannten Abfälle seit 2001 vervierfacht

19,7 Millionen Tonnen Abfälle wurden im Jahr
2011 in Feuerungsanlagen thermisch verwertet. Das waren 13,0 % mehr
als 2010, wie aus vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) hervorgeht. Damit hat sich die Menge der in
Feuerungsanlagen verbrannten Abfälle innerhalb von zehn Jahren mehr
als vervierfacht.

Feuerungsanlagen dienen in erster Linie der Energieerzeugung oder
anderen Produktionszwecken und setzen dabei Abfälle als zusätzlichen
oder alle

EANS-Adhoc: VORLÄUFIGE ENTWICKLUNG VIENNA INSURANCE GROUP 2012 [1]

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/Vorläufige Prämien 2012
24.01.2013

VIENNA INSURANCE GROUP ERZIELT REKORDERGEBNIS

Prämien erreichen rd. 9,9 Mrd. Euro (plus 9,5 Prozent)

150 Skiregionen in Europa im Preischeck: Wo fahren Ski-Fans günstig die Piste hinunter? Preissteigerung von 5 Prozent / Nur 24 Prozent bieten Familienkarten

(DGAP-Media / 24.01.2013 / 07:59)

Pressemeldung
23. Januar 2013

150 Skiregionen in Europa im Preischeck: Wo fahren Ski-Fans günstig die
Piste hinunter? Preissteigerung von 5 Prozent / Nur 24 Prozent bieten
Familienkarten

Im Test: Deutschland,Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien,
Liechtenstein, Tschechien, Slowakei, Norwegen, Schweden und Finnland

Norwegen mit teuersten Skiregionen: bis 53 Euro pro Tageskarte – Tschechien
günstig mit 19 Euro / Preisanstieg von 29 Prozent in

Canasil Resources Inc.: MAG Silver meldet Phase-2-Bohrergebnisse vom Silberprojekt La Esperanza in den mexikanischen Bundesstaaten Durango und Zacatecas

Canasil Resources Inc.: MAG Silver meldet Phase-2-Bohrergebnisse vom Silberprojekt La Esperanza in den mexikanischen Bundesstaaten Durango und Zacatecas

Vancouver, 23. Januar 2013 – Canasil Resources Inc. (Canasil, TSX-V: CLZ, „Canasil“) gibt bekannt, dass MAG Silver Corp. (TSX: MAG, NYSE-MKT: MVG, „MAG“) die Bohrergebnisse des jüngst abgeschlossenen Phase-2-Bohrprogramms bei Canasils Silber-Blei-Zink-Projekt La Esperanza in den mexikanischen B

Bundeshaushalt 2014: FDP will Ausgaben von jedem Ministerium um zwei Prozent kürzen

Die FDP will in den anstehenden Beratungen über den Bundeshaushalt 2014 in jedem Ministerium Ausgabenkürzungen in Höhe von zwei Prozent durchsetzen. In der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) sprach sich der Bundestagsabgeordnete und haushaltspolitische Sprecher der Liberalen, Otto Fricke, für einheitliche Kürzungen in jedem Ministeriums-Etat aus. "Jedes Ministerium ist jetzt entsprechend seiner Größe gefordert. Es geht um weitere Anpassungen von

EU-Parlamentspräsident Schulz: Euro nicht durch mögliche Pleite Zyperns bedroht

Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), hält Zypern im Euro-Raum nicht für systemrelevant, will das Land aber aus solidarischen Gründen retten. "Ich denke nicht, dass der Euro bei einer Pleite Zyperns in Gefahr ist. Aber man sollte Zypern dennoch nicht pleite gehen lassen. Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, denn Zypern hat vor allem unter dem Schuldenschnitt Griechenlands gelitten", sagte Schulz der "Bild-Zeitung" (Donnerstag

Nordkorea droht USA mit neuen Atomwaffentests

Nordkorea hat neue Atomwaffentests angekündigt, die "dem Erzfeind USA" gelten sollen. Zudem hat das Regime in Pjöngjang den Start weiterer Langstreckenraketen angekündigt, wie die amtliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA unter Berufung auf eine Erklärung des Nationalen Verteidigungsausschusses meldet. Demnach könnte die "anhaltende Feindseligkeit" der USA zu einer "umfassenden Konfrontation" führen. Die jüngsten Drohungen N