Locaid und CAMS vereinbaren Bereitstellung einer branchenführenden Lokalisierungslösung für mobiles Gaming

Ultimate Gaming setzt als erster Kunde auf die Lösung
Ultimate Gaming setzt als erster Kunde auf die Lösung
Das australische
Biopharmaunternehmen Specialised Therapeutics Australia
[http://www.specialisedtherapeutics.com.au/] gibt bekannt, dass eine
klinische Phase-III-Studie des weltweit führenden
Brustkrebsmedikaments ABRAXANE® (Nanopartikel-Albumin-gebundenes
Paclitaxel) in Kombination mit dem aktuellen Pflegestandard
Gemcitabin bei Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs im
fortgeschrittenen Stadium zu deutlich verbesserten Überlebenszeiten
geführt hat: Innerhalb von
In Sachsen-Anhalt sind laut Verkehrsminister Thomas
Webel (CDU) 40 Prozent der Brücken und Straßen wegen Schäden nur
eingeschränkt nutzbar. "Wir haben hier mittlerweile einen
Reparaturstau von rund 450 Millionen Euro angehäuft", sagte Webel der
in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe).
Der Minister hält den Sparkurs des Landes zwar für richtig. "Dies
darf umgekehrt jedoch nicht dazu führen, dass wir dauerhaf
Die Beobachtung der Linken durch den Verfassungsschutz sorgt für Streit in der CSU: Anders als Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hält der bayrische Innenminister Joachim Hermann (CSU) an der Rundum-Überwachung der Partei Die Linke durch das Landesamt für Verfassungsschutz fest. "Ich sehe keinen Anlass zur Änderung unserer bayerischen Praxis", sagte Hermann der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). "Ich halte die Beobachtung de
Das Erzbistum Köln wertet die Kooperation kirchlicher
Kliniken mit kassenärztlichen Notfallpraxen auf deren Gelände bei der
Vergabe der "Pille danach" als Ärgernis, das abzustellen sei. Dies
berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter
Berufung auf einen Brief des früheren Generalvikars von Kardinal
Joachim Meisner, Dominik Schwaderlapp, vom Januar 2012. Darin
reagiert dieser auf die "Tests" einer Scheinpatientin
Die staatliche Förderbank KfW könnte nach
Auffassung von Union und FDP bald neue Aufgaben übernehmen, die
bisher direkt aus dem Bundeshaushalt finanziert werden. Die KfW könne
künftig mehr Projekte in der Entwicklungshilfe, beim Straßen- und
Netzausbau sowie in der Energiepolitik finanzieren, die der Bund
bisher direkt aus seinem Etat bestreite, erfuhr die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagsausgabe) aus
Koalitionskreisen.
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU)
hat im Kampf um ihren Doktortitel Rückendeckung von der Opposition
bekommen. "Ich rate allen dazu, dieses Verfahren abzuwarten. So lange
das Verfahren läuft, gilt die Unschuldsvermutung", sagte
Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Sollte Schavan der
Doktortitel allerdings aberkannt werden, "dann wäre sie als
Ministerin
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe glaubt nicht
daran, dass Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) ihren
Doktortitel abgeben muss. "Sie hat die gegen sie erhobenen Vorwürfe
von Anfang an entschieden zurückgewiesen. Dem vertraue ich
uneingeschränkt", sagte Gröhe der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). Der Fakultätsrat der
Universität habe ausdrücklich betont, dass die Prüfung der
Di
Kultusminister Andreas Stoch wird die
Bildungspolitik nicht neu erfinden. Der Sozialdemokrat aus Heidenheim
steht weder für eine Rückabwicklung der Gemeinschaftsschule, noch
wird er dafür sorgen können, dass die Streichung von 11 600
Lehrerstellen bis zum Jahr 2020 ausbleibt. Wer das ernsthaft
erwartet, ist mit Blauäugigkeit geschlagen. Sehr wohl darf man von
dem Juristen und vierfachen Familienvater aber erwarten, dass er den
Supertanker namens Kultusverwaltung mi
Die Würfel an der Themse sind gefallen. Wenn
David Cameron nach der Wahl 2015 an der Macht bleibt, werden die
Briten über den Verbleib ihres Landes in der EU abstimmen. Cameron
will dem Referendum eine einfache Frage zugrunde legen: Rein oder
raus aus der Europäischen Union? Der Premier will selbst für eine
Fortsetzung der Mitgliedschaft werben, doch es ist keineswegs sicher,
dass die Mehrheit seiner Landsleute so entscheidet. Der 23. Januar
könnte somit in die bri