Der britische Premierminister David Cameron hat in
seiner heutigen Grundsatzrede zur Europapolitik dringende Reformen
der Europäischen Union angemahnt und bis 2017 ein Referendum über den
Verbleib des Vereinigten Königreichs in der EU angekündigt. Dazu
erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
im Deutschen Bundestag, Michael Stübgen:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass Premierminister
David Cameron sich h
CDU-Fraktionsvize Andreas Schockenhoff warnt davor,
auf die Forderungen des britischen Premierministers David Cameron
einzugehen. "Es darf nicht noch mehr Ausnahmen für Großbritannien
geben und deshalb sehe ich auch keine Notwendigkeit, den Wünschen
Camerons nachzukommen", sagte Schockenhoff dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). Es gebe keine EU à
la carte nach dem Motto die Vorzüge eines großen Binnenmarktes
g
Die stärksten Impulse für die Konjunktur werden 2013 aus China kommen. In Südeuropa zögert sich die Erholung jedoch hinaus, da der gestiegene Euro die Exporte belastet. Mit dieser Einschätzung fasst Dr. Jens Ehrhardt, Vorstandsvorsitzender der DJE Kapital AG und Portfoliomanager der Gamax Management AG, die aktuellen Aussichten für die Finanz-und Kapitalmärkte zusammen.
München, 22. Januar 2013 – Nach den Worten von Dr. Jens Ehrhardt hat der Aufschwung in
Garching, 23. Januar 2013 – Die SÜSS MicroTec AG, führender Hersteller von
Anlagen und Prozesslösungen für die Halbleiterindustrie und verwandte
Märkte gibt heute den Kauf der Immobilie am Firmenhauptsitz Garching
bekannt. Die Unterzeichnung des Kaufvertrages fand am 23. Januar 2013
statt, der rechtlicheÜbergang der Immobilie wird voraussichtlich zum 30.
September 2013 erfo
Der Vorsitzende des
Europaausschusses im Bundestag, Gunther Krichbaum (CDU), hat die
Europarede des britischen Premiers David Cameron scharf kritisiert.
"Ob David Cameron die Geister wieder los wird, die er gerufen hat,
das bezweifele ich", sagte Krichbaum der "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstagausgabe). Der Politiker verwies auf die 2014 bevorstehende
Volksabstimmung über die Unabhängigkeit Schottlands. "Womöglich
werden mehr Schotten dafür
Tausende Pflegedienste in Deutschland stehen vor erheblichen Umwälzungen: Inhaber kleinerer Dienste suchen einen Nachfolger, andere sind als Käufer auf der Suche nach rentierlichen Pflegediensten.
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–