Der Countdown läuft

Der Countdown läuft

Nur noch 30 Tage bis zur Vorstellung zweier Weltpremieren von GEBHARDT Fördertechnik auf der LogiMAT vom 19. – 21. Februar 2013 in Stuttgart

Berliner Zeitung: Zum Führungsstreit der FDP:

Wenn die Niedersachsen-Wahl noch leidlich gut
ausgeht für die Liberalen, wird Philipp Rösler keinen Grund für einen
Rücktritt sehen. Seine Widersacher, die Rainer Brüderle bereits zum
Nachfolger gekürt haben, weil sie mit Rösler eine Niederlage bei der
Bundestagswahl fürchten, müssten sich also für Niedersachsen ein
möglichst schlechtes Wahlergebnis wünschen. Es scheint, als könne man
der FDP mehr schaden, wenn man sie wäh

Frankfurter Rundschau: Zum Fall Lance Armstrong:

Seine Fans, das begriff Lance Armstrong früh,
glaubten ihm bedingungslos. Nicht weil seine Geschichte sonderlich
überzeugend war. Einfach deshalb, weil der Mensch so geschaffen
ist, weil wir glauben wollen. Diese Art der modernen
Volksfrömmigkeit hat ihn lange Zeit besser geschützt als alle seine
systematischen Einschüchterungsversuche. Sie ist zur unabdingbare
Grundlage für den Spitzensport im 21. Jahrhundert geworden. Wir sind
finster entschlossen, a

EU-Parlamentspräsident Schulz sieht EU auf dem Weg in „Depression“

Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, sieht die EU auf dem Weg in eine "Depression". Im Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe) sagte Schulz, die EU sei auf dem Weg "in eine Depression, in eine Teilnahmslosigkeit, eine Egal-Stimmung. Das ist gefährlich. Denn diese Stimmung überlagert die großen Erfolge der EU, für die sie gerade mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden ist. 90 Prozent

Mursi sagt Nein zu Gottesstaat in Ägypten

Der ägyptische Präsident Mohammed Mursi hat ausgeschlossen, dass sein Land zu einem islamischen Gottesstaat wird. "Der Staat, an den wir glauben, ist ein moderner Staat, in der die Machtübergabe friedlich verläuft, in der Demokratie und Freiheiten herrschen", sagte Mursi der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). "Wir glauben nicht an einen Gottesstaat. Den Begriff der Theokratie gibt es bei uns nicht. Wir sprechen immer von einem zivile

Umfrage: Mehrheit glaubt nicht mehr an FDP in Niedersachsen

Die FDP müsste bei der Wahl in Niedersachsen schon ein überraschend gutes Ergebnis einfahren, um Parteichef Philipp Rösler dauerhaft im Amt zu halten: Doch das trauen die meisten Niedersachsen der FDP nicht mehr zu. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage vermuten nur 27 Prozent der Niedersachsen, dass die FDP am Sonntag die 5 Prozent-Hürde nehmen wird. 64 Prozent der Niedersachsen glauben nicht an ein solches "Wunder von der Leine". Bundesweit sieht die Ten

Der neue Datafox Industrie-PC Vario 5.7 – PC-Technik trifft Embedded System

Der neue Datafox Industrie-PC Vario 5.7 – PC-Technik trifft Embedded System

Optimierung der Geschäftsprozesse und damit Steigerung der Wirtschaftlichkeit erfordern eine genaue Datenerfassung und z.T. auch Visualisierungen vor Ort.
Im Büro ist das selbstverständlich.
In anderen Bereichen wie z.B. Produktion und Lager, wo ein normaler PC die Anforderungen nicht erfüllt, ist dies oft auch notwendig.
Ab März 2013 erweitert Datafox seine aktuelle IPC-Linie um eine 5,7—- Variante. Ein multifunktioneller IPC für die zeit