– Business-Analytics-Marktführer erzielt erstklassige
Business-Resultate durch erstklassige Arbeitsbedingungen
– SAS auf Platz zwei der US-amerikanischen Fortune 100-Liste "Best
Companies to Work For"
Der Softwarehersteller SAS ist einer der weltweit besten und
beliebtesten Arbeitgeber. Nachdem das Unternehmen erst im November
2012 zum weltweit besten multinationalen Arbeitgeber gekürt wurde und
an der Spitze zahlreicher nationaler Arbeitgeber-Ranking
.
– 93 Prozent der ECM-Unternehmen erwarten stabile oder steigende Umsätze
– Zwei Drittel planen Personalaufstockung
– Cloud-Anwendungen wichtigster ECM-Trend 2013
Die Anbieter von Enterprise Content Management-Lösungen erwarten gute Geschäfte in diesem Jahr. Knapp drei Viertel der ECM-Unternehmen (74 Prozent) gehen von steigenden Umsätzen aus; weitere 19 Prozent planen in etwa so viel umzusetzen wie 2012. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 8
Christliche Internetseiten gibt es sehr viele.
Aber welche sind wirklich gut gemacht? Das soll der Internet-Award
"WebFish" klären, den die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
und das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP)
ausschreiben. Prämiert werden die besten Angebote, die sich aktuell
und kreativ mit dem christlichen Glauben beschäftigen.
Bis zum 15. Februar 2013 können Anbieter ihre Seiten zum "WebFish"
auf www.webfish.de
Wer sein Dokumentenmanagement optimal und
effizient gestalten will, sollte auf einfach zu bedienende und
durchgängige Managed Document Services (MDS) setzen. Die TA
Triumph-Adler GmbH, der deutsche Marktführer im Document Business,
unterstützt Unternehmen dabei, schlanke und bedarfsgerechte
Dokumentenprozesse zu etablieren und Kosten einzusparen. Nach den
Erfahrungen der MDS-Spezialisten verbergen sich hinter den oft
komplexen Dokumenten-Prozessen in den Unternehmen erhebli
Das Handelsunternehmen SPAR führt in ganz Österreich die Zeiterfassung und die Zutrittskontrolle des Essener Softwarehauses GFOS ein.
Die Zeiterfassung der GFOS kommt dabei unterhalb von SAP zum Einsatz. Die SAP-zertifizierten Schnittstellen ermöglichen den sicheren, schnellen und reibungslosen Datenaustausch zwischen SAP und den im Subsystem gfos erfassten Unternehmensdaten. Die enge Verzahnung von
gfos mit dem ERP-System SAP ermöglicht, die Vorteile zweier Systeme perfek