infolox realisiert mobile Webseite samt mobilem Katalog für die Theben AG

infolox realisiert mobile Webseite samt mobilem Katalog für die Theben AG

Die Theben AG, Hersteller von Zeitschaltgeräten, Beleuchtungs- und Klimasteuerungen sowie Komponenten der Gebäudesystemtechnik KNX, stellt seinen Kunden ab sofort die neue, für Smartphones und Tablets optimierte mobile Webseite http://m.theben.de zur Verfügung. Auf dieser befinden sich Produktinformationen, technische Daten und Bedienungsanleitungen. Eine übersichtliche Inhaltsarchitektur und das zweckmäßige, schlanke Design sorgen für hohen Bedienungsko

Neuer Bericht und Scorecard zeigen: Globale Partner erreichen Fortschritte gegen vernachlässigte Tropenkrankheit

Globale Partner im Kampf gegen
vernachlässigte Tropenkrankheiten (Neglected Tropical Diseases, NTDs)
haben im letzten Jahr wesentliche Fortschritte erzielt, denn mehr als
40 Länder legten detaillierte Pläne zur Kontrolle und Beseitigung
dieser Krankheiten vor und große Pharmaunternehmen spendeten mehr als
eine Milliarde Behandlungen, um die Medikamentenanforderungen der
betroffenen Ländern zu 100 % zu erfüllen. Diese Erfolge werden in
einem heute veröffent

Ausblick 2013: Mittelstandskooperationen erwarten stabile Geschäftsentwicklung

Verhalten optimistisch blicken die
mittelständischen Kooperationen in Handel und Handwerk in das neue
Jahr. Für 2012 ziehen die Unternehmen eine positive Gesamtbilanz –
einzig das schwache Schlussquartal dämpfte das Wachstum. Das zeigt
die aktuelle Konjunkturumfrage von MITTELSTANDSVERBUND und dem
Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag).

Zum Jahreswechsel blicken die Kooperationen, darunter Edeka,
Electronic Partner und Intersport, auf ein großenteils

PDF/A-3 Seminar in Düsseldorf, Januar 2013

Am Mittwoch, dem 30. Januar 2013 veranstaltet die PDF Association ein informatives Seminar zum Thema "Der PDF/A-3 Standard"!
Melden Sie sich jetzt noch schnell an!
Carsten Heiermann wird als Referent vor Ort sein und ist als Vorstand zudem für die Koordination mit dem "Forum elektronische Rechnung Deutschland" (FeRD) zuständig.
Während des Seminars werden alle Teilnehmer anhand aktueller Praxisbespiele und interessanter Expertenvortr&a

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 16.01.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesa

move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV live auf der LogiMAT 2013 in Stuttgart!

Vom 19. ? 21. Februar 2013 präsentiert ags auf der LogiMAT 2013 move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software basierend auf Microsoft
Dynamics? NAV.
Essen, den 16.01.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. E

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 16.01.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log ® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi

ISO 9001 und Unternehmensaufbau in China: Thomas Kloehr hilft

Die Kooperation zwischen deutschen und chinesischen Firmen nimmt kontinuierlich zu. Auch die ISO 9001 spielt im Reich der Mitte eine immer größere Rolle. Thomas Kloehr wirkt vor Ort in China auf beiden Gebieten: als QM-Beauftragter und als Mittler zwischen den Traditionen der beiden Nationen.