Multi-Asset-Manager Matthias Hoppe, Franklin Templeton: Viele Staatsanleihen nur noch vermeintlich sicher

Lang laufende Bundesanleihen oder US-Treasuries
mit die größten Risiken / Markt für Unternehmensanleihen droht
Überhitzung

Frankfurt, 16. Januar 2013 – Für den Multi-Asset-Manager Matthias
Hoppe von Franklin Templeton werden Staatsanleihen immer mehr zu
Risiko-Papieren. Im Interview mit dem Anlegermagazin –Börse Online–
(Ausgabe 04/2013, EVT 17. Januar) sagte Hoppe: "Wir trennen uns
zunehmend von Staatsanleihen, die nur noch vermeintlich sicher sin

Geldregenüber Deutschland: Bei jedem Dritten lag Geld unterm Weihnachtsbaum (BILD)

Geldregenüber Deutschland: Bei jedem Dritten lag Geld unterm Weihnachtsbaum (BILD)

"Nur Bares ist Wahres" hieß es auch diese Weihnachten wieder, denn
vielerorts lag Geld unterm Baum. Vor allem die junge Generation
durfte sich über neue Finanzmittel freuen. Dies zeigt eine
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.

Mehr als jeder dritte Bundesbürger ab 14 Jahren (37 Prozent) hat
in diesem Jahr Geld zu Weihnachten geschenkt bekommen. Mit 61 Prozent
durfte sich vor allem die junge Generation der 14- bis 29-Jährigen
über Scheinchen u

DGAP-News: CEWE COLOR erreicht Jahresziele 2012

DGAP-News: CEWE COLOR Holding AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
CEWE COLOR erreicht Jahresziele 2012

16.01.2013 / 10:01

———————————————————————

CEWE COLOR erreicht Jahresziele 2012

– Umsatz 2012 erstmalsüber 500 Mio. Euro

– Ertragsziel für 2012 ebenfalls erreicht

– Hervorragendes Weihnachtsgeschäft im Fotofinishing

– Online Druck steuert kräftiges Wachstum bei

– Zusammenlegung der Dresdner Aktivit&aum

DGAP-News: Edel AG: Edel AG verlängert Aktienrückkaufprogramm

DGAP-News: Edel AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf
Edel AG: Edel AG verlängert Aktienrückkaufprogramm

16.01.2013 / 10:00

———————————————————————

Edel AG verlängert Aktienrückkaufprogramm

Hamburg 16.01.2013
Im Rahmen der bilanzfeststellenden Sitzung am 15.01.2013 haben Aufsichtsrat
und Vorstand der Edel AG das erfolgreiche Geschäftsjahr 2011/2012 noch
einmal resümiert. Das Unternehmen konnte alle wesentlichen K

DGAP-News: Biotest AG: Biotest gibt Abschluss eines strategischen Langzeitvertragsüber Herstellung und Lieferung sowie eines Lizenzabkommens bekannt

DGAP-News: Biotest AG / Schlagwort(e): Vertrag
Biotest AG: Biotest gibt Abschluss eines strategischen
Langzeitvertragsüber Herstellung und Lieferung sowie eines
Lizenzabkommens bekannt

16.01.2013 / 10:00

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Biotest gibt Abschluss eines strategischen Langzeitvertragsüber
Herstellung und Lieferung sowie eines Lizenzabkommens bekannt

– Herstellungs- und Liefervertrag

– Lizenzvertragüber ei

Lacuna AG: Neuberger Berman LLC. verantwortet Portfolio-Management des Lacuna – US REIT

(DGAP-Media / 16.01.2013 / 10:00)

Lacuna AG mit neuem Managementpartner
Neuberger Berman LLC. verantwortet Portfolio-Management des Lacuna – US
REIT

Regensburg, 16. Januar. Seit Anfang Januar betreut Neuberger Berman den
Investmentfonds Lacuna – US REIT. –Mit dem
Real-Estate-Investment-Trust-Experten setzen wir auf einen langjährig
erfahrenen Asset-Manager–,äußert sich Ottmar Heinen, Lacuna AG. Dabei
bestätigt der Anlageerfolg des bestehenden Real Estate Securities
Portf

Universelle VPN Clients für Windows 8 verfügbar / Investitionsschutz beim Upgrade auf Windows 8

Die NCP engineering GmbH bietet ab sofort VPN
Clients für Windows 32/64 Bit mit voller Windows 8-Unterstützung. Bei
einem Umstieg auf das neue Microsoft Betriebssystem garantiert der
Remote Access-Spezialist seinen Kunden somit Investitionsschutz beim
Upgrade auf Windows 8. Zudem wurde eine automatische APN (Access
Point Name)-Verwaltung integriert, um dem Anwender einen
SIM-Kartenwechsel zu vereinfachen.

"Der APN definiert den Zugangspunkt, um mobil im Internet surfen
z

SEPA-Testservice: PPI simuliert kompletten Zahlungsvorgang / PPI-Test erspart eigene Software und ermöglicht Prüfung von Rücktransaktionen

Die PPI AG bietet ab Februar 2013 einen SEPA-Test
an. Damit können Unternehmen den Stand ihrer Vorbereitungen auf den
einheitlichen europäischen Zahlungsverkehr prüfen. Der in seinem
Umfang einzigartige Service richtet sich an alle Firmen mit
relevantem Zahlungsverkehrsaufkommen, etwa Versicherungen.
Hintergrund ist, dass es laut Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) vor dem gesetzlichen Stichtag am 1.
Februar 2014 Engpässe bei den Test- und Beratun

Lange Wartezeiten, falsche Behandlungen, teure Zusatzleistungen – aktuelle Umfrage von auf einen Blick: Was Patienten beim Arzt wirklich nervt

Pro Jahr geht jeder Versicherte in Deutschland im
Schnitt 17 Mal zum Arzt. In einer aktuellen, repräsentativen Umfrage
im Auftrag der Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 4/2013; EVT
17.01.) hat das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid jetzt ermittelt,
was Patienten beim Arzt erleben. Das Ergebnis: zu lange Wartezeiten,
falsche Behandlungen und teure Zusatzleistungen werden besonders oft
bemängelt.

Lange Wartezeiten nerven die Patienten am meisten. So gaben knapp
zwei Dr