Transparenz erhöht Akzeptanz – Planung und Risiken von Großprojekten transparent machen

Transparenz erhöht Akzeptanz –  Planung und Risiken von Großprojekten transparent machen

Wieder einmal ist derzeit der Berliner Flughafenneubau BER in aller Munde: das Projekt ist ein Debakel jahrelanger Fehlplanung, eine milliardenschwere Provinzposse und offenbar ein weiteres Beispiel für ein Prestigeobjekt der Politik, bei dem Planung, Kosten und/oder Zeitrahmen völlig aus dem Ruder laufen. Weitere Beispiele: Stuttgart 21, ursprünglich mit 4,9 Milliarden Mark kalkuliert und inzwischen bei sechs Milliarden Euro, oder die Hamburger Elbphilharmonie, die 77 Millionen k

Aras stellt neue Version des Office Connector für Aras Innovator vor

Andover, USA und München, 16. Januar 2013 – Aras, führender Anbieter von Open Source Product Lifecycle Management (PLM) Software, stellt eine neue Version des Microsoft Connector für Aras Innovator vor. Mit der Office-Verbindung für Aras können weltweit agierende Unternehmen ihre Dokumente, Tabellen und E-Mails innerhalb der Aras PLM-Suite verwalten, ohne die Anwendungen von Microsoft Office verlassen zu müssen. Der Office Connector für Aras verbessert die Prod

Geschäftsreisen: Firmen spielen auf Risiko. 77 Prozent verfügen über kein Risikomanagement für Geschäftsreisen – und riskieren damit eine Verletzung ihrer gesetzlichen Fürsorgepflicht.

Warnstreiks an deutschen Flughäfen, Demonstrationen
in Spanien oder der Hurrikan Sandy in den USA – die wenigsten
Unternehmen sind auf derartige Ereignisse bei Geschäftsreisen
vorbereitet. Gerade einmal 23 Prozent der Firmen verfügen über ein
professionelles Risikomanagement, wenn sie ihre Mitarbeiter auf
Reisen schicken. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage "Chefsache
Business Travel" von Travel Management Companies im Deutschen
ReiseVerband (DRV).

Die M&

Matschie: Bessere Karrierechancen für Nachwuchswissenschaftler in Thüringen / Ministerium erarbeitet Gesetzentwurf

In Thüringen sollen sich die Karrierechancen des wissenschaftlichen Nachwuchses verbessern. Wissenschaftsminister Christoph Matschie kündigt dazu einen Gesetzentwurf an. "Wir wollen exzellenten Nachwuchswissenschaftlern frühzeitig spannende und verlässliche berufliche Perspektiven eröffnen und sie damit als Hochschullehrer und Wissenschaftler dauerhaft an Thüringen binden. Ich erhoffe mir davon einen qualitativen Impuls für Lehre und Forschung. Das ist ei

Generali Versicherungen: Umfrage unter Selbstständigen – Unfall bzw. Krankheit für Unternehmer größte Bedrohung der betrieblichen Existenz

Selbstständige stehen vor ganz besonderen
beruflichen Herausforderungen und Risiken: Der eigene Unfall bzw. die
eigene Krankheit stellt für sie dabei die größte Bedrohung dar. Das
ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des
Marktforschungsinstitutes YouGov unter 506 Unternehmern in
Deutschland im Auftrag der Generali Versicherungen. Auf die Frage,
welche Ereignisse – unabhängig von der eigenen Leistung bzw.
Konjunktur – die betriebliche Existe

CEWE COLOR erreicht Jahresziele 2012

Umsatz 2012 erstmals über 500 Mio. Euro
Ertragsziel für 2012 ebenfalls erreicht
Hervorragendes Weihnachtsgeschäft im Fotofinishing
Online Druck steuert kräftiges Wachstum bei
Zusammenlegung der Dresdner Aktivitäten
Die CEWE COLOR Holding AG (SDAX, ISIN: DE0005403901) hat im Geschäftsjahr 2012 erstmals einen Umsatz von mehr als 500 Mio. Euro erwirtschaftet (2011: 469 Mio. Euro) und das Ziel für das Ergebnis vor Zinsen un