Teile der Osthannoverschen Eisenbahn (OHE) aus
Celle stehen möglicherweise vor dem Verkauf. Betriebsrat und
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fürchten eine Zerschlagung
des Unternehmens und den Verlust von bis zu 260 Arbeitsplätzen,
berichtet die in Hannover erscheinende "Neue Presse"
(Freitagsausgabe).
Der Aufsichtsrat der OHE hat beschlossen, Käufer für die
Gütersparte der OHE zu suchen, bestätigte Vorstandchef Wolfgang
Birlin der
ALPHARETTA, GA und ELMSHORN, GERMANY — (Marketwire) — 01/11/13 —
EndoChoice, Inc., ein Unternehmen für Plattform-Technologie mit Schwerpunkt auf gastrointestinaler (GI) Endoskopie, gab heute die Übernahme von RMS Endoskopie-Technik bekannt. RMS ist ein Hersteller von Endoskopen und hat seinen Firmensitz in Elmshorn in der Nähe von Hamburg.RMS wurde 1995 gegründet und entwickelt, fertigt und repariert Videoendoskope. Die von RMS hergestellten Produkte sind nach ISO 13485:
Der Botschafter Israels in Deutschland, Yakov
Hadas-Handelsman, hat kein Problem mit Kritik an seinem Heimatland.
Das betonte er im Gespräch mit der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). "Nur weil jemand Israel
kritisiert, ist er nicht automatisch ein Antisemit", sagte der
Diplomat. Kritik an Israel sei legitim, aber sie müsse konkret und
dürfe nicht obsessiv sein. Zudem werde Israel täglich kritisiert –
am meisten von den Israe
Ein Jahr nach dem tödlichen Überfall auf einen
Informatiker aus München soll demnächst am Landgericht Dessau-Roßlau
der Prozess gegen vier Männer aus Litauen beginnen. Die Anklage wirft
ihnen unter anderem erpresserischen Menschenraub und Raub mit
Todesfolge vor, sagte ein Gerichtssprecher gegenüber der
Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Die Männer sollen ihr Opfer
am 9. Januar 2012 nahe der Autobahn 9 bei Köselitz (Kreis Wittenberg)
ü
Die CDU lehnt die Vorschläge der SPD zur Reform des Kindergeldes ab. CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe), die Vorschläge der SPD seien "populistisch, bürokratisch und sozial ungerecht". Die Sozialdemokraten wollten "Familien gegeneinander ausspielen". Es gehe ihnen nicht um "eine finanzielle Besserstellung von Familien, sondern um eine Umverteilung zwischen Familien mit geringen und m
Bahnchef Rüdiger Grube verzichtet auf den Sitz im Verwaltungsrat beim Luft- und Raumfahrtkonzern EADS. "Ich werde die Aufgabe bei der EADS nicht annehmen", sagte Grube der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). Er habe sich sehr geehrt gefühlt, dass man ihn für diese Aufgabe angesprochen habe. "Aber wenn man mal so über Weihnachten ein bisschen schlafen kann, ein bisschen regenerieren, dann denkt man auch über ein paar Dinge nach." Un
Der Rentenexperte Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg begrüßt den Stopp der sogenannten Lebensleistungsrente durch die CSU. "Der Schritt der CSU ist sehr vernünftig. Das Modell der sogenannten Lebensleistungsrente ist komplett meschugge. Es bricht mit den Grundsätzen von Rentenversicherung und Sozialstaat. Die Grundsicherung ist völlig ausreichend. Es gibt heute schlichtweg keine Altersarmut", sagte der Rentenexperte im Gespräch mit
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) äußert scharfe Kritik an der erneuten Delegationsreise des Bundestagshaushaltsausschusses nach Kuba. "Die Reise ist ein kostspieliges Ärgernis für die Steuerzahler. Es ist völlig unklar, welche Erkenntnisse die Abgeordneten auf Kuba gewinnen wollen", sagte BdSt-Präsident Reiner Holznagel der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe). Ihm selbst falle dazu keine Antwort ein, erklärte Holznagel. Der BdSt-Präsident
Die Bundesregierung hat erhebliche Probleme, ihre Liegenschaften im Ausland zu erhalten und neu zu bauen. Das geht aus einer Antwort des Bauministeriums auf eine SPD-Anfrage hervor, aus der die "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) zitiert. Danach fehlen allein für die notwendige Restaurierung der Auslandsvertretungen rund 200 Millionen Euro. Und selbst beschlossene Projekte stehen auf der Kippe, weil das zuständige Bundesamt für Bauwesen zu wenig Personal für die Planung
Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) hat den Stopp der sogenannten Lebensleistungsrente für Geringverdiener gerechtfertigt. "Altersarmut ist vorwiegend weiblich, Hauptursache ist die Kindererziehung. Deswegen hat für mich die Aufwertung von Kindererziehungszeiten schon immer Priorität", sagte die CSU-Politikerin der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe). Nur so könne man das Problem bei der Wurzel packen, "anstatt pauschal mit der Gieß