Der Deutsche Landkreistag hat am heutigen
Donnerstag mehr finanzielle Unterstützung vom Bund gefordert. Dazu
erklärt der kommunalpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz:
"Der Bund unterstützt die Kommunen bereits mit der größten
Kommunalentlastung in der Geschichte der Bundesrepublik. So entlastet
der Bund die Kommunen mit der Übernahme der ständig steigenden Kosten
der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung d
Backups sind wichtig, aber lästig. Und bei den vielen Einstellungen moderner Programme verliert jeder Anwender eh viel zu leicht den Überblick. Die für Privatanwender völlig kostenlose Windows-Freeware BackUp Maker nimmt der Datensicherung den Schrecken: Ein Assistent hilft beim Erstellen neuer Backup-Aufträge. Die Version 6.5 sichert erstmals Windows-8-Blibliotheken, knüpft den Backup-Start an eine konkrete Bedingung und kann eine Sicherung automatisch einläut
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.738,65 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,24 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien der Commerzbank, von ThyssenKrupp und der Deutschen Bank. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Fresenius Medical Care, Fresenius SE und RWE.
Hallbergmoos, 10. Januar 2013: Polycom (Nasdaq: PLCM), Marktführer im Bereich standardbasierter Unified Communications- und Collaboration-Lösungen, die auf offenen Standards basieren, ernennt Tim Stone zum neuen Vice President Marketing EMEA.
Seine Aufgabe ist die Entwicklung von Marketing Kampagnen, die zur Umsatzsteigerung von Polycom beitragen und die Verbreitung der Polycom RealPresence Video Collaboration Lösungen weiter vorantreiben. Tim Stone wird in enger Zusammenarbeit
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat gestern Abend in Berlin die Gewinner des Wettbewerbs "EXIST-Gründungskultur – Die Gründerhochschule" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) bekannt gegeben. Den drei besten Konzepten, vorgelegt von der Universität Kassel, der Universität zu Lübeck und der Universität des Saarlandes wurde zudem eine besondere Auszeichnung zuteil: Da sie eine beso
• Unabhängiger VEA-Strompreisvergleich belegt Preisrekord zum Jahresbeginn
• Erhöhung der EEG-Umlage belastet die mittelständische Wirtschaft
• Teuerste Versorgungsgebiete liegen in den neuen Bundesländern