Nürnberg, 10. Januar 2013. Nach dem Erfolg des ersten deutschen Tags der Sozialkompetenzen im vergangenen Jahr ist der Aktionstag 2013 bereits zum internationalen Ereignis geworden. Denn neben Deutschland wird es auch in Russland und Österreich Aktionsschwerpunkte zu den nichtfachlichen, weichen Mitarbeiterqualitäten geben, die den Erfolg eines jeden Unternehmens wesentlich mitbestimmen. Veranstaltet wird der Tag der Sozialkompetenzen am 28. Februar wieder von dem Personalentwickl
Zum ersten Mal seit langem kann von einer leichten Entschärfung der Arbeitszeitsituation von Führungskräften gesprochen werden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Berufsverbandes DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK, bei der fast 4.000 deutsche Manager zu ihrer Arbeitszeit befragt wurden.
Mit durchschnittlich 50 Wochenstunden liegt die Arbeitszeit deutscher Manager weiter auf hohem Niveau, aber doch unter den Vorjahresergebnissen. In der ersten Führungsebene unterh
Bewährtes Kompetenzzentrum für Geschäftsreise- und
Event-Manager
Travel und Event Manager müssen ihre Entscheidungen
zukunftsorientiert fällen. Deshalb gilt es für sie, ihre
Kernkompetenzen stetig weiterzuentwickeln und Veränderungen von
Rahmenbedingungen frühzeitig zu erkennen. Der klassische
Branchentreffpunkt hierfür sind in Kürze wieder die ITB Business
Travel Days in Berlin. Vom 6. bis 8. März 2013 gibt es drei Tage
Weiterbil
Europa will den Kampf gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen im Tourismus verstärken: Auf einer Konferenz in Berlin wurde am Donnerstag die Ausweitung der Schweizer Kampagne "Nicht wegsehen – www.stopchildsextourism.ch" vorangetrieben. Die Kampagne wurde im 2010 vom Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft und dem Eidgenössischen Bundesamt für Polizei initiiert. Darüber hinaus soll das in der Schweiz entwickelte behördenbasierte Onlin
Immer mehr Deutsche entscheiden sich für einen
europäischen Krankenversicherer – vor allem Menschen, denen der
Zugang zu einer deutschen Versicherung erschwert oder sogar verwehrt
wird, erscheint dies als eine annehmbare Lösung. Doch ist das
wirklich eine lohnenswerte Alternative für die 137.000
Unversicherten, die derzeit in Deutschland leben? "Nein, auf gar
keinen Fall", sagt Ozan Sözeri, Gründer und Geschäftsführer von
WIDGE.de. "A
Für Tagesgeldanleger war 2012 kein gutes Jahr. Selbst
die Spitzenreiter der Anbieter rutschten mit den Konditionen unter
die 2-%-Marke, Filialbanken und Sparkassen haben sich fast schon aus
dem Marktsegment verabschiedet. Verschwindet das Tagesgeld in der
Bedeutungslosigkeit oder bleibt es die einzige lohnende Alternative
um der Inflation zu trotzen?
Sparer bleiben laut Gfk Studie beim Tagesgeld Anbieter
Gerade erst mussten die Sparer im Herbst 2012 eine Senkung der
Zinssä