Neuheiten von der CES: Kingston präsentiert neue Generation von USB-Sticks mit 1 Terabyte Speicherkapazität

Neuheiten von der CES: Kingston präsentiert neue Generation von USB-Sticks mit 1 Terabyte Speicherkapazität

.
– DataTraveler HyperX Predator 3.0 mit der weltweit größten Speicherkapazität von 1 Terabyte
– DataTraveler Ultimate 3.0 Generation 3 mit neuem Design und verbesserten Transfergeschwindigkeiten
Kingston Digital Europe Ltd., die auf Flashspeicher spezialisierte Tochtergesellschaft des weltweit größten unabhängigen Herstellers von Speicherprodukten, Kingston Technology Company Inc., stellt zwei neue USB-Sticks vor: den DataTraveler HyperX

Information Builders: 2013 geht der Trend zu Self-Service-BI

Größere Flexibilität, einfache individualisierte Bereitstellung von Informationen, verstärkte Nutzung sozialer Netzwerke als Datenquellen und die Bereitstellung von Analyse-Tools auf mobilen Endgeräten: Mit diesen Anforderungen setzen nach Meinung von Information Builders die Fachbereiche ihre IT-Abteilungen bei Business Intelligence im Jahr 2013 unter Innovationsdruck.
Das Wirtschaftswachstum in Deutschland wird 2013 deutlich schrumpfen, prognostizieren die Ex

Bericht: Finanzministerium will Platzeck nicht als BER-Aufsichtsratschef

Nach Informationen der Wochenzeitung "Die Zeit" drängt das Bundesfinanzministerium darauf, nicht wie bisher geplant den Brandenburger Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) zum neuen Vorsitzenden der Berliner Flughafengesellschaft zu wählen. Stattdessen solle ein unabhängiger Experte aus der Wirtschaft Chef des Aufsichtsrates werden. Damit solle eine bessere Kontrolle der Geschäftsführung ermöglicht werden. Geschäftsführung und Aufsicht

Von der Leyen: Arbeitslose müssen sich an Regeln halten

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) unterstützt Leistungskürzungen für Arbeitslose, die auf Angebote nicht eingehen. Der "Zeit" sagte die Ministerin: "Dass häufiger als früher Zahlungen gekürzt oder gestrichen werden, hat mit der intensiveren Betreuung zu tun und damit, dass wir eine Million offene Stellen haben. Wer Angebote wiederholt nicht annimmt, braucht offenbar keine Unterstützung, weil er andere Einkommensquellen hat."

Kretschmer: Bildungsstaatsvertrag muss kommen

Die Kultus- und Wissenschaftsminister der Länder
Bayern, Niedersachsen und Sachsen haben am heutigen Mittwoch
Eckpunkte für einen Bildungsstaatsvertrag vorgelegt. Er soll die
unterschiedlichen Lehrerexamen künftig untereinander anerkennen, die
Mobilität von Schülern und Lehrern erleichtern und die Qualität der
Lehrerausbildung bundesweit verbessern. Dazu erklärt der für Bildung
zuständige stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfrakt

FDP stürzt in Umfrage auf zwei Prozent ab

Der anhaltende Führungsstreit um Parteichef Philipp Rösler lässt die FDP in der Wählergunst weiter abstürzen. Laut dem am Mittwoch veröffentlichten "Stern"/RTL-Wahltrend des Meinungsforschungsinstituts Forsa kommen die Liberalen bundesweit nur noch auf zwei Prozent. In der letzten Erhebung vor Weihnachten lag die FDP noch bei vier Prozent. Es ist zugleich das schlechteste Ergebnis der Liberalen bei Forsa seit Mitte Februar 2012. Die Union legte zugleich au

BGA: Großhandel überwindet Stimmungstief und setzt auf weiteres Wachstum – Rückkehr der Standortfrage

"Das Stimmungstief ist überwunden. Die Großhändler
schauen wieder etwas optimistischer in die Zukunft als noch vor einem
halben Jahr. Die Unternehmen erwarten, dass es – wenn auch mit
kleinen Schritten – 2013 weiter aufwärts gehen wird. Das ist
angesichts des schwierigen Umfeldes nicht zu unterschätzen. Und es
ist ein gutes Zeichen für die Konjunktur, denn immerhin nehmen die
Unternehmen etwa die Hälfte der deutschen Industrieproduktion ab und
finan

Muslime in Deutschland – Lebenswelten und Jugendkulturen

Der islamische Glauben und der Alltag muslimischer Jugendlicher stehen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe von "Politik & Unterricht". Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist das Heft soeben erschienen. Vorgestellt werden die Kernelemente des Islam und die Vielfalt seiner Glaubensrichtungen. Vor allem die alltäglichen Erfahrungen muslimischer Jugendlicher kommen zur Sprache – im Positiven wie im Negativen. Schließlich werden auch