Hostettler, Kramarsch&Partner: hkp/// erweitert Management-Team

(DGAP-Media / 08.01.2013 / 09:30)

Hostettler, Kramarsch&Partner erweitert Management-Team

Pamela Knapp als neues Mitglied im Verwaltungsrat und Dr. Maximilian Koch
als neuer Senior Partner bei hkp///

Frankfurt am Main/Genf/Zürich, 8. Januar 2013. Die auf Performance
Management und Vergütung spezialisierte Unternehmensberatung Hostettler,
Kramarsch&Partner (hkp///) stärkt ihr Team mit zwei namhaften Zugängen.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2013 wurde die Personal- und Fi

Ad hoc: HEAD Racketsport USA erzielt bestes Jahres-Umsatzergebnis aller Zeiten

Head N.V. /
Ad hoc: HEAD Racketsport USA erzielt bestes Jahres-Umsatzergebnis aller Zeiten
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Amsterdam, 8. Jänner 2013 – Head NV (VSX: HEAD; U.S. OTC: HEDYY.PK), ein
weltweit führender Hersteller und Anbieter von Sportartikeln, gab heute bekannt,
dass HEAD Racketsport USA das beste Jahres-Umsatzergebnis aller Zeiten erzielt
hat.

HEAD Racketsport USA hat da

Studie: Immer mehr Deutsche finanzieren ihr Auto fremd / Zahl der gekauften Neuwagen hat 2012 leicht zugenommen

Fast die Hälfte der Deutschen nimmt inzwischen einen Kredit auf, um
den Kauf eines Autos zu finanzieren. Dabei hat sich die Zahl der
Fremdfinanzierungen seit 2011 um beachtliche 18 Prozentpunkte erhöht.
Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie unter deutschen
Kfz-Haltern, die im Auftrag von hnw consulting durchgeführt wurde.

Lag der Anteil der fremdfinanzierten Fahrzeuge 2011 noch bei 27
Prozent, ist er 2012 auf 45 Prozent gestiegen. Das Hamburger
Beratungs

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.716,63 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,21 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Beiersdorf, der Telekom und von Fresenius Medical Care. Die Aktien von Münchener Rück, Infineon und HeidelbergCement bilden die Schlusslichter der Liste.

Fitnessworld24.net erhält Trusted Shops-Gütesiegel!

Fitnessworld24.net erhält Trusted Shops-Gütesiegel!

Fitnessworld24.net ist der Fitnessfachmarkt für Fitnessgeräte, Heimfitness und Sporternährung. Seit kurzem bietet der Online-Shop (http://www.fitnessworld24.net) seinen Kunden auch die Garantie für einen umfassenden Käuferschutz an. Der Shop wurde mit dem Gütesiegel von Trusted Shops ausgezeichnet.
?Wir führen ein großes Sortiment an Fitnessgeräten wie Heimtrainer, Ergometer, Crosstrainer, Laufbänder, Rudergeräte für Ihr Ausda

Aus Bequemlichkeit oder Furcht – Umfrage: Jeder Zweite hat noch nie in seinem Leben Blut gespendet

Die Hälfte der Deutschen hat es noch nie getan:
Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" herausfand, haben 51,5 Prozent der Bürger noch
nie in ihrem Leben Blut gespendet. Vier von Zehn (39,7 %) geben zu,
sich bisher noch nie darüber Gedanken gemacht zu haben, einmal selbst
Blut zu spenden. Jeder Fünfte (20,6 %) hat (zudem) einfach Angst
davor und jeder Sechste (17,6 %) darf nach eigenen Angaben aus
gesundheitli

Johannes Sommer wechselt von Südwest Presse Online zu Retresco

(DGAP-Media / 08.01.2013 / 09:07)

– Johannes Sommer erweitert Geschäftsführung

– Retresco forciert Geschäftsausbau

Berlin – Johannes Sommer, bisheriger Leiter Digitale Medien von Südwest
Presse Online, verstärkt seit dem 1. Januar 2013 die Geschäftsführung von
Retresco. Mit dem Neuzugang baut der Berliner Technologiedienstleister
seine Expertise im Bereich digitaler Verlagsstrategien aus. Ziel ist es,
das eigene Geschäft konsequent zu erweitern un

Schweizer Arbeitslosenquote weiter gestiegen

Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im Dezember 2012 weiter gestiegen. Wie das Staatssekretariat für Wirtschaft am Dienstag mitteilte, waren im vergangenen Monat 142.309 Personen in der Schweiz arbeitslos gemeldet, 10.242 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 3,1 Prozent auf 3,3 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit in der Schweiz um 11.647 Personen (+8,9 Prozent). Die Jugendarbeitslosigkeit in der Schweiz erhöhte s