Auch 2013 viel Neues im Mobilfunk
Auch 2013 viel Neues im Mobilfunk
Auch 2013 viel Neues im Mobilfunk
Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, sieht in der lockeren Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die größte Bedrohung für die Weltwirtschaft. Die wichtigste Frage in diesem Jahr sei, "inwieweit die USA und in der Folge alle modernen Volkswirtschaften die Marktwirtschaft zerstören, indem sie das Geldwesen und damit die Preise weiter manipulieren", sagte Schäffler "Handelsblatt-Online". "Führt die F
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–
Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam
Die Luxus-Märkte in Deutschland sind wesentlich größer als vielfach vermutet, aber auch anders als üblich
Wir kaufen Lebensmittel aus zwei Gründen: Wir haben etwas im Fernsehen gesehen, oder uns gefällt die Verpackung. Unser Vertrauen in Verpackungen ist hoch – was aber dürfen wir von ihnen erwarten?
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–
Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam
Deutschlands Geschichte als"Flickenteppich"ohne konstantes Zentrum hat eine solche Vielzahl lebenswerter Städte hervorgebracht, dass auch für den fleißigsten Städtehopper immer etwas zum Entdeckenübrigbleibt. Ob Dessau oder Trier, Köthen oder Greifswald, Augs-, Cloppen-, Lüne-, Regens- oder Würzburg, gerade unter den mittelgroßen Städten finden sichüberraschende Stadtgeschichten, sehenswerte Bauwerke und Kunstschätze und ein
Die modulare Software MOS–aik für den Mittelstand und das Handwerk unterstützt Unternehmen aus der Elektro-, Haus- und Gebäudetechnik in der effektiven und effizienten Abwicklung von Leistungen. Hierfür unterstützt MOS–aik Unternehmen mit der vollständigen Abbildung der Arbeitsabläufe und fördert somit die Planung, Steuerung und Kontrolle von Aufträgen. Speziell im fach- und gewerkübergreifenden Arbeiten sowie dem eBusiness zeichnet sich MOS–
RÖSLER-Interview für die "Hannoversche Allgemeine Zeitung"
Freitag, 25. Januar 2013, 11:00-12:00 Uhr