SEB Optimix Substanz – Endgültiges Aus beschlossen: Fonds wird aufgelöst

Fachanwalt klagt für Anleger.
Fachanwalt klagt für Anleger.
Schadensersatz für Anleger des SEB Optimix.
Schadensersatz für CS Euroreal Anleger
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) in der Plagiatsaffäre den Rücken gestärkt. "Annette Schavan ist eine überaus erfolgreiche Bildungsministerin. Ich vertraue ihrer klaren Aussage, dass die gegen sie erhobenen Vorwürfe falsch sind", sagte Gröhe der "Welt". Die Universität Düsseldorf prüft, ob sie ein Verfahren zur Aberkennung des Doktortitels von Schavan einleitet. Ein Guta
Die CSU fordert von den Betreibern der Stromübertragungsnetze mehr Koordination: In ihrem energiepolitischen Grundsatzpapier, das die CSU-Landesgruppe im Bundestag bei ihrer jährlichen Klausurtagung in Wildbad Kreuth in der kommenden Woche beschließen will, droht sie mit stärkerer staatlicher Kontrolle. "Die CSU-Landesgruppe setzt sich dafür ein, dass die Übertragungsnetze in einer unabhängigen und kapitalmarktfähigen Netzgesellschaft zusammengef&uum
Berlin – Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse
legt nach seiner Kritik an den Verhaltensweisen von in Berlin
lebenden Schwaben nach. Die Aufregung über seine Äußerungen sei
"lächerlich", sagte Thierse dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe, 2. Januar 2013).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas W
Das Jahr 2013 wird für Journalisten und
Medienmacher "schauderhaft". Das hat der bekannte Astrologe,
Buchautor und Blogger Maximilian Buddenbohm dem Branchendienst
Newsroom.de gesagt.
Maximilian Buddenbohm: "Aber das Schöne an Krisen ist immerhin,
dass oft ganz andere Typen zu Gewinnern werden, nicht mehr die
üblichen Verdächtigen aus den fetten Jahren. Irgendeinen Vorteil muss
das alles ja auch haben."
Das gesamte Gespräch mit Maximilian
Nach einem Jahr ohne deutsche Gefallene in Afghanistan sieht Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) Verbesserungen in der Sicherheitslage. Zugleich warnte der FDP-Politiker aber am Neujahrstag davor, das Risiko des Einsatzes zu unterschätzen. "Es ist eine große Erleichterung, dass im abgelaufenen Jahr kein deutscher Soldat in Afghanistan sein Leben verloren hat", sagte Westerwelle der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe). "Auch das zeigt, d
Berlin – Berliner müssen sich nach Einschätzung des
Deutschen Mieterbunds auf kräftige Mietsteigerungen einstellen. Die
Mieten für bereits bestehende Verträge würden im Schnitt um vier bis
fünf Prozent steigen, sagte Verbandsdirektor Lukas Siebenkotten, dem
"Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe, 2. Januar 2013). In Trendbezirken
wie Prenzlauer Berg oder Mitte seien jedoch auch deutlich höhere
Aufschläge möglich. Besonders tief in die Ta
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist der Ansicht, dass die Menschen lernen müssen, "Glück und Befriedigung auch in andern Dingen zu finden als nur in materiellen Gütern". Sonst "landen wir in einer Sackgasse", sagte der 64-Jährige in einem Interview mit der Zeitschrift "Superillu". "Ideelle Dinge wie Freundschaft beglücken Menschen viel mehr als der Plunder, den wir anhäufen&q