Kopfschmerz für die meisten kein Thema – Umfrage: Frauen sind aber deutlich häufiger betroffen

63,5 Prozent der Deutschen haben nie oder so
gut wie nie Kopfschmerzen, das zeigt eine Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Bei den Frauen sind dies
allerdings nur 55,4 Prozent (Männer: 72,0 Prozent). Gut ein Drittel
der Bevölkerung (35,8 Prozent) brummt der Kopf eigentlich nur nach zu
viel Alkoholgenuss – hier vor allem den Männern (48,5 Prozent). Etwa
jeder sechste Befragte (16,5 Prozent) sagt, dass in seiner Familie
häufiger starke Kopfschme

Steuerabkommen: Schweiz überweist 500 Millionen Franken an Großbritannien

Die Schweiz hat im Rahmen eines kürzlich mit Großbritannien geschlossenen Steuerabkommens die ersten Millionenbeträge an London überwiesen. Wie der britische Finanzminister Georg Osborne am Dienstag mitteilte, seien 500 Millionen Franken von der Schweizer Regierung eingegangen. Die Eidgenossen und die Briten hatten sich 2012 auf ein Steuerabkommen geeinigt, das für britisches Schwarzgeld eine pauschale und anonyme Versteuerung vorsieht. Zudem sagten die Schweizer Banken

Rekordjahr der Marke KWB

Rekordjahr der Marke KWB

Der Spezialist für Biomasseheizungen steigerte 2012 seinen Absatz um über 30 Prozent: Investitionen in neue Standorte und in Forschung&Entwicklung folgen

Zu langes oder defektes Kabel, zu wenig Strom: PC-WELT gibt Tipps zur Lösung von USB-Verbindungsproblemen

Speziell USB-Sticks und Kartenlesegeräte werden
über USB-Verlängerungskabel oft nicht korrekt erkannt / Beschädigte
USB-Kabel umgehend austauschen / Stromhungrige Peripheriegeräte an
möglichst weit auseinander liegenden USB-Ports anschließen / Neue
PC-WELT-Ausgabe (3/2013) ab 1. Februar am Kiosk

Ungeachtet der zunehmenden Verbreitung kabelloser
Geräteverbindungen bleibt der USB-Anschluss eine unverzichtbare
Schnittstelle des Computers mit zahllo

EANS-DD: ElringKlinger AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

DGAP-News: AutoBank AG beendet 2012 mit ausgeglichenem Jahresergebnis dank guter Entwicklung im 4. Quartal

DGAP-News: AutoBank AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
AutoBank AG beendet 2012 mit ausgeglichenem Jahresergebnis dank guter
Entwicklung im 4. Quartal

30.01.2013 / 09:00

———————————————————————

AutoBank AG beendet 2012 mit ausgeglichenem Jahresergebnis dank guter
Entwicklung im 4. Quartal

Wien/München, 30. Januar 2013 – Die AutoBank AG, konzern- und
markenunabhängige Bank mit Fokus auf Kfz- und Autohändlerfinanzierung,
e

Effizienz und Flexibilität mit der richtigen IT

Effizienz und Flexibilität mit der richtigen IT

.
– BASF und Lorenz Snack-World schließen neuen Rahmenvertrag
– Kosteneinsparung durch bedarfsabhängiges SAP-Hosting
Der Lebensmittelhersteller Lorenz Snack-World und die BASF setzen ihre seit 2006 bestehende Zusammenarbeit auf dem Gebiet IT-Hosting und IT-Beratung fort. Beide Unternehmen regelten dies in einem neuen Rahmenvertrag. Finanzielle Details zu dem Vertrag wurden nicht genannt.
Zukünftig bezieht Lorenz das Hosting und den Betrieb der ITL