BITKOM vergibt E-Learning-Preis d-elina
Nachwuchs-Award auf der Leitmesse LEARNTEC verliehen / mARble® und meinUnterricht.de ausgezeichnet
Nachwuchs-Award auf der Leitmesse LEARNTEC verliehen / mARble® und meinUnterricht.de ausgezeichnet
Die tariflichen Monatsverdienste der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland stiegen im Jahr
2012 durchschnittlich um + 2,7 % gegenüber dem Vorjahr. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anstieg
damit deutlich über den Steigerungen in den Jahren 2011 (+ 1,5 %) und
2010 (+ 1,6 %).
Grund für diese Entwicklung sind die vergleichsweise hohen
Neuabschlüsse im Jahr 2012 sowie deutliche Tarifsteigerungen, die
bereits in den Vorjahren
Im Jahr 2012 setzten die in Deutschland
ansässigen Brauereien und Bierlager insgesamt rund 96,5 Millionen
Hektoliter Bier ab. Dies war die niedrigste Menge seit der
Wiedervereinigung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, ging der Bierabsatz gegenüber dem Vorjahr um 1,8 %
beziehungsweise 1,8 Millionen Hektoliter zurück. Alkoholfreie Biere,
Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union
eingeführte Bier sind hierin
DGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions / Schlagwort(e):
Auftragseingänge/Vertrag
3W Power S.A. / AEG Power Solutions: EG Power Solutions gibt neuen
Vertragüber 240 MW für Solarkraftwerke in Osteuropa bekannt
30.01.2013 / 07:45
———————————————————————
AEG Power Solutions gibt neuen Vertragüber 240 MW für Solarkraftwerke in
Osteuropa bekannt
– Zweitgrößter Auftrag für AEG Power Solutionsüber S
DGAP-News: zooplus AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Umsatzentwicklung
zooplus AGübertrifft Prognose für Gesamtleistung im Geschäftsjahr
2012 deutlich
30.01.2013 / 07:26
———————————————————————
– Gesamtleistung um 30% auf 334,3 Mio. EUR gestiegen (Vorjahr: 257,1 Mio.
EUR)
– Ursprüngliches Jahresziel von 320 Mio. EUR deutlichübertroffen
– Positives EBITDA für insgesamt starkes viertes Quartal 2012 erwartet
Meadow Bay Gold meldet NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung für das unternehmenseigene Goldprojekt Atlanta in Nevada, die die Goldressourcen verdoppelt
Vancouver, BC – 30. Januar 2013 Meadow Bay Gold Corporation („Meadow Bay Gold“ oder das „Unternehmen“) (TSX:MAY) (OTCQX:MAYGF)(Frankfurt:20M, WKN A1H85H) ist erfreut, zu berichten, dass Gustavson Associates, LLC („Gustavson Associates“) eine National Instru
Die rot-grün regierte Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will die Pläne von Umweltminister Peter Altmaier (CDU) zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes notfalls im Bundesrat stoppen. "Das Altmaier-Papier wird dazu führen, dass die Verbraucher letztlich die Zeche zahlen werden, weil alle anderen Akteure die Kosten nach unten weitergeben. Sollte die Bundesregierung dies in Gesetzesform bringen, wird dies auf entschiedenen Widerstand der rot-grün regierten Län
Grünen-Chefin Claudia Roth hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, den ägyptischen Präsidenten Mursi bei seinem Besuch heute in Berlin an seine Verantwortung als Präsident aller Ägypter zu erinnern. "Mursi trägt als frei gewählter Präsident eine Verantwortung für alle Ägypter. Er muss sich für die Einbeziehung der Opposition, für gleiche Rechte, Gewaltlosigkeit und eine Verbesserung der sozialen Lage einsetzen",
Vor dem Besuch des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi fordert Außenminister Guido Westerwelle (FDP) Geduld mit den Reformen in Ägypten und will an den finanziellen Hilfen Deutschlands für Ägypten festhalten. "Ägypten braucht nachhaltige Unterstützung aus dem Ausland: Ohne Investitionen, ohne Touristenströme, aber auch ohne Hilfe bei der Transformation werden sich glaubwürdige wirtschaftliche Perspektiven und soziale Teilhabe für di
Unmittelbar vor den ersten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zwischen Ländern und Gewerkschaften hat der Verhandlungsführer der Länder, Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD), die Gewerkschaften kritisiert. "6,5 Prozent mehr in einem Jahr in der aktuellen Lage? Das ist völlig überzogen und unrealistisch", sagte Bullerjahn der "Rheinischen Post". Für die Länder gelte, dass der Abbau der Verschuldung Priorität v