Metaio bringt den weltweit ersten beschleunigten Chipsatz für die Augmented Reality auf den Markt und unterzeichnet Vertrag mit ST-Ericsson über die Integration zukünftiger Mobilplattformen

Metaio hat heute
einen Vertrag mit ST-Ericsson, einem führenden Unternehmen im Bereich
der drahtlosen Plattformen und Halbleiter, bekannt gegeben. Im Rahmen
des Vertrages wird ST-Ericsson Metaios geistiges Eigentum im Bereich
der Hardware für Augmented Reality — die "AREngine" — in die
nächste Generation von ST-Ericssons Mobilplattformen integrieren.
Dies führt zum ersten Prozessor, der die Leistung von Augmented
Reality in Mobilgeräten beschleunigt.

EANS-News: Power Automation meldet Technologie-Vertrag mit einem der größten Maschinenhersteller der Welt.

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Verträge

Pleidelsheim (euro adhoc) – Dieser Maschinenhersteller wird die PA
CNC Technologie einsetzen. Die PA CNC Technologie wurde nach
umfangreichen Tests aller relevanten CNC Systeme ausgewählt wobei

Neue Westfälische (Bielefeld): Chef des Verbands der Familienunternehmer gegen zweistellige Millionengehälter für Manager

Lutz Goebel, Präsident des Verbands der
Familienunternehmer, wendet sich gegen extrem hohe Managergehälter
wie jetzt bei VW-Chef Martin Winterkorn. "Die hohen Managergehälter
haben beigetragen zum Akzeptanzproblem der sozialen Marktwirtschaft",
sagt der Unternehmer im Interview mit der Neuen Westfälischen Zeitung
in Bielefeld (Samstagausgabe). "Zweistellige Millionenbeträge als
Gehalt sind nicht vermittelbar. Das ist das Vielhundertfache des
Gehalts e

Deutsches Aktieninstitut e.V.: EU-Kommissar Oettinger beim Jahresempfang des Deutschen Aktieninstituts in Brüssel

(DGAP-Media / 22.02.2013 / 15:40)

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
Tel.: +49 69 92915-48

Frankfurt am Main, 22. Februar 2013

Pressemitteilung

EU-Kommissar Günther Oettinger beim Jahresempfang des Deutschen
Aktiensinstituts in Brüssel

Gestern fand der Jahresempfang des Deutschen Aktieninstituts in Brüssel
statt. Prof. Dr. Karlheinz Hornung, Präsident, und Dr. Christine
Bortenlänger, Geschäftsführender Vorstand des Deutschen Aktieninsti

Nevaris® – Software mit absolut neuartigem User-Interface

Nevaris® – Software mit absolut neuartigem User-Interface

Mit Nevaris® bringt Nemetschek eine durchgängige, prozessorientierte Bautechniklösung auf den Markt, die alle Anforderungen hinsichtlich Bauausführung und Kostenplanung bis hin zum Controlling erfüllt. Diese Durchgängigkeit und Prozessorientierung zeichnet sich im gesamten Erscheinungsbild der Software ab, hinter dem eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen User-Interface-Designern der C-U-P steht.

in-tech Automotive Engineering eröffnet neues Büro in South Carolina

Columbia, South Carolina – 19. Februar 2013 – Die Münchner in-tech GmbH, ein Engineering-Anbieter mit Spezialisierung auf Integration und Absicherung von Automobilelektronik für weltweite Automobilhersteller wird seine erste nordamerikanische Niederlassung am International Center for Automotive Research der Clemson University (CU-ICAR) in South Carolina ansiedeln. Die Investition wird voraussichtlich ungefähr zwanzig neue Arbeitsplätze in den nächsten drei Jahren schaf

Der Tagesspiegel: Islamisten aus Europa ziehen in den syrischen Bürgerkrieg / Bereits 200 Extremisten nach Syrien gereist

Berlin – Am syrischen Bürgerkrieg beteiligen sich
nach Informationen des "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe) zunehmend
Islamisten aus Europa. Seit vergangenem Jahr seien ungefähr 200 nach
Syrien gereist, hieß es in Sicherheitskreisen. Die meisten, etwa 100,
stammten aus Großbritannien. Aus Deutschland seien seit Beginn dieses
Jahres mindestens ein halbes Dutzend Salafisten nach Syrien gelangt.
Sie kämen vor allem aus Berlin und seien über Ägypten u